Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
28 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2023

Projektwettbewerb für die neue Kantonsschule Fricktal in Stein ­abgeschlossen

Der Kanton Aargau hat für den Bau der Kantonsschule Fricktal in Stein einen Projektwettbewerb durchgeführt. Eine Fachjury konnte 13 Projekte beurteilen. Der Wettbewerbsbeitrag «Common Ground» der E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten AG aus Zürich ging dabei als Sieger hervor. Am Mittwochabend, 5. April 2023, von 18.00 bis 19.00 Uhr, findet im Saalbau Stein die erste öffentliche Ausstellung der Projekteingaben statt. Anwesend an diesem Anlass sind Regierungsrat und Bildungsdirektor Alex Hürzeler sowie Urs Heimgartner, Leiter Immobilien Aargau. Gemeinderat

Verschiebung der Kehrichtabfuhr

Die Kehrichtabfuhr vom Freitag, 7. April 2023, (Karfreitag) fällt aus. Die Ersatzabfuhr wird am Dienstag, 11. April 2023, durchgeführt. Die Abfallsäcke sind bitte am Abfuhrtag um 7.00 Uhr bereitzustellen. Gemeindekanzlei

Öffnungszeiten über die Ostertage

Am Freitag, 7. April (Karfreitag), und Montag, 10. April 2023 (Ostermontag), bleiben die Gemeindeverwaltung und das Bauamt geschlossen. Am Donnerstag, 6. April 2023, erfolgt der Schalterschluss bereits um 15.30 Uhr. Wir wünschen der Bevölkerung schöne und sonnige Ostertage. Gemeindekanzlei

Hundekontrolle / Hundetaxe 2023

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Erhebung der Hundetaxe sowie die Nachführung des Hunderegisters stehen an. Die Hundetaxe beträgt CHF 120.00 und wird im Mai in Rechnung gestellt. Jeder in der Gemeinde gehaltene Hund, der das Alter von drei Monaten erreicht hat, muss im Register eingetragen werden. Ersthundehalter müssen sich zuerst bei der Gemeinde registrieren lassen, erst dann kann der Tierarzt dem Hund den Chip einsetzen und ihn in der zentralen Datensammelstelle Amicus erfassen. Neue Hundehalter bitten wir daher, zwecks Registrierung Ihres Hundes, bis spätestens Freitag, 28. April 2023, bei uns vorbeizukommen und den Heimtierausweis (Impfausweis) mitzubringen. Hat es seit April 2022 eine Veränderung gegeben? Haben Sie Ihren Hund weggeben oder ist Ihr Tier verstorben? Wir bitten Sie, allfällige Änderungen innert der gleichen Frist der Gemeindekanzlei zu melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 062 866 40 00). Gemeindekanzlei

Pro-Senectute-Mittagstisch

Wir treffen uns am Freitag, 14. April, um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit interessanten Gesprächen und gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Glauser, 079 343 25 84. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit anderen Senioren bei einem preiswerten Essen melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.

34. Grenzschutzschiessen der SG Stein-Münchwilen

(Hp) Nach drei Jahren kann endlich wieder unser 34. Grenzschutzschiessen durchgeführt werden. Wir erwarten ca. 600 Schützen aus der ganzen Schweiz. Am Ostermontag und am Samstag darauf wird den ganzen Tag geschossen und am Sonntag bis 12 Uhr. Dies ist der letzte und einzige Sonntag dieses Jahres an dem geschossen wird, und nein Ostermontag ist kein Feiertag. Am Donnerstag können wir nach Wegenstetten und am Freitag nach Obermumpf. Alle genauen Zeiten, Ranglisten und Berichte sind auf unserer Homepage: www.sg-stein-muenchwilen.ch