Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025
Gemeinderätin Andrea Porriciello und Gemeinderat Hansruedi Schlatter haben ihre Demission aus dem Steiner Gemeinderat per 31. Dezember 2023 mitgeteilt. Die Rücktritte erfolgen in beiden Fällen aufgrund von beruflichen Veränderungen, welche zu einer erheblichen zeitlichen Mehrbelastung führen. Beide Ratsmitglieder bedauern die Zwänge, welche zu diesem Schritt führen. Zumal in unserem Dorf viele spannende, aussergewöhnliche und zukunftsweisende Projekte in Bearbeitung sind. So tragen die beiden ausscheidenden Gemeinderäte die Perspektive eines Zusammengehens der Gemeinden Sisseln und Stein mit voller Überzeugung mit. Der Gemeinderat bedauert die Rücktritte sehr und dankt den beiden Ratsmitgliedern herzlich für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Am Sonntag, 18. Juni 2023, findet der erste Wahlgang für die Ersatzwahl von zwei Mitgliedern des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 statt. Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei, Brotkorbstrasse 9, Stein, bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d.h. bis am Freitag, 5. Mai 2023, 12.00 Uhr, einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Rückzug der Anmeldung nicht mehr zulässig. Das erforderliche Formular (Wahlvorschlag) kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf der Homepage www.gemeinde-stein.ch heruntergeladen werden. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im 1. Wahlgang jede in der Gemeinde Stein wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Für Wahlen in den Gemeinderat sind im ersten Wahlgang keine stillen Wahlen möglich. Es ist in jedem Fall eine Urnenwahl durchzuführen. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 22. Oktober 2023 statt. Gemeinderat/Wahlbüro
Einrichtungsgegenstände gesucht
Für die Ausstattung von Unterkünften für Schutzsuchende aus der Ukraine suchen wir noch folgende Einrichtungsgegenstände: Kleiderschrank, kleiner Schreibtisch, zwei Bürostühle, zwei normale Stühle, kleiner Kühlschrank, Esstisch. Wer etwas zur Ausstattung beitragen kann, meldet sich bitte bei der Gemeindekanzlei: Tel. 062 866 40 00,
Instrumente hautnah erleben
Siehe unter Regionales.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 10. März, um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit interessanten Gesprächen und gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Glauser, 079 343 25 84. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.
Pro Senectute – Turnen
Wir turnen wieder! Die Lektion FitGym findet heute, 8. März, um 14 Uhr statt. Ich freue mich auf Euch. Die Leiterin