(vk) Zum 42. Mal traf sich am Freitagabend, 12. Mai, der örtliche Theaterverein zur jährlichen Generalversammlung im reformierten Kirchgemeindesaal in Stein. Dieses Jahr folgten rund 41 der 90 aktiven Mitglieder und Helfer der Einladung.
Die GV versprach zu Beginn die üblichen Traktanden: Mutationen, Vereinsrechnung und den Jahresbericht. Highlight des Vereinsjahres war sicher das Theater «s Loch i de Wand», welches im Januar nach dreijähriger Theaterpause im Steiner Saalbau gezeigt wurde. Begeisterte Zuschauer, kulinarische Leckerbissen und natürlich die grandiosen Spielerinnen und Spieler waren auch dieses Mal grosses Thema. Der Theaterverein Stein musste sich jedoch im vergangenen Jahr leider traurigerweise von zwei Vereinskollegen verabschieden. Eine Schweigeminute würdigte die langjährigen Mitglieder.
Emotional wurde es auch, als die in Stein sehr verankerte und engagierte Judith Born zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Als Schauspielerin war sie aber in den vielen Jahrzehnten Vereinsmitgliedschaft nie auf der Bühne zu sehen, aber hinter den Kulissen behielt sie stets den Überblick. Kein Aufwand war ihr zu gross, um Küchen- und Serviceteams zusammenzutrommeln. Bis heute ist sie an den Spieltagen eine der ersten, die kommt und eine der letzten, die geht. Ihr Engagement wurde gewürdigt und die anwesenden Vereinskollegen quittierten ihren unermüdlichen Einsatz mit kräftigem Applaus und Standing-Ovation.
Die Freude ist bei allen Anwesenden gross, dass der THV auch 2024 die Ränge des Steiner Saalbaus füllen möchte. Béatrice Meier, die Spielleiterin des Vereins, ist zuversichtlich, ein geeignetes Stück zu finden. Die Stückauswahl, so erklärt Béatrice Meier, sei noch nicht finalisiert. Sie ist wesentlich davon abhängig, wie viele Spielerinnen und Spieler sich für die Vorführungen im Januar finden lassen. Aktuell sind noch diverse grössere und kleinere Rollen offen. Interessierte, auch ohne Bühnenerfahrung, können sich jederzeit beim Theaterverein Stein melden.
Bereits Zuwachs verzeichnen durfte der Vorstand durch die bald 20-jährige Selina Spahn aus Bözen, welche im Januar ihr Schauspiel-Debut im THV als Madame Chou-Chou feierte. Engagiert im Verein seit der ersten Minute an, war es also vergangenen Freitag nur noch eine reine Formsache, dass Selina Spahn von der GV in den Vorstand gewählt wurde. So präsentiert sich der Vorstand für 2023/2024 neu fünfköpfig mit jungem Frauenpower. Die Generalversammlung schloss und bei anschliessendem Speis und Trank fand der Abend ein geselliges Ende.
Mitglieder gesucht
Bei Interesse am Mitwirken im Theaterverein Stein, sei es vor oder hinter der Bühne, freut sich der Vorstand über eine Kontaktaufnahme via:
Spieldaten 2024: 12./13. Januar und 19./20./21. Januar im Saalbau Stein.