Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
26 °C Luftfeuchtigkeit: 66%

Freitag
18.6 °C | 31.9 °C

Samstag
17 °C | 30.6 °C

Vreni Rehmann und Lucia Leubin sind leidenschaftliche Strickerinnen und engagieren sich in der Steiner Strickgruppe. Foto: Fabrice Müller

Ganz schön verstrickt: Strickgruppe aus Stein hüllt Rumänien in warme Kleidung

(fm) Zweimal im Monat treffen sich bis zu 20 Frauen im Pfarreizentrum der römisch-katholischen Kirchgemeinde Stein, um für die Rumänienhilfe Wegenstetten zu stricken. Nach 22 Jahren gibt Vreni Rehmann nun die Leitung an Lucia Leubin ab.

Jährlich 90 bis 100 Decken, gegen hundert Paar Socken, ausserdem Pullover, Jacken und Baby-Finken sowie vieles mehr. Die Frauen der Strickgruppe, die sich zweimal im Monat jeweils am Dienstagnachmittag von 14 bis 16 Uhr im Pfarreizentrum der römisch-katholischen Kirchgemeinde Stein treffen, sind hoch produktiv: «Am Anfang haben die Frauen vor allem für sich selber gestrickt», erzählt Vreni Rehmann aus Stein; sie leitet die Strickgruppe seit 22 Jahren zusammen mit zwei Helferinnen. Seit Sommer 2000 stricken die Frauen für die Rumänienhilfe Wegenstetten. Das regionale Hilfswerk verteilt die Stricksachen dann vor Ort in Rumänien, wie die Helferin Lucia Leubin erklärt.

Amtsübergabe nach 22 Jahren
Die Strickgruppe ist aus dem katholischen Frauen- und Mütterverein Stein hervorgegangen. Derzeit umfasst die Strickgruppe rund 20 Frauen aus Stein und Münchwilen, aber auch aus anderen Dörfern bis nach Etzgen und Gipf-Oberfrick. Mitmachen können alle, die gerne stricken – unabhängig ihrer Konfession. Es besteht ausserdem die Möglichkeit zu jassen oder bei anderen Gesellschaftsspielen gemeinsam Zeit zu verbringen. «Wir sehen uns auch als Treffpunkt für die Leute, die sich gerne in Gesellschaft begeben, um nicht so alleine zu sein. Auch wenn sie nicht stricken», ergänzt Lucia Leubin. Übrigens: Männer sind ebenfalls willkommen.

Wolle-Spenden willkommen
Regelmässig erhalten die Strickfrauen Wolle-Spenden wie auch bereits fertige Stricksachen, die ebenfalls an die Rumänienhilfe verschenkt werden. «Letztes Jahr brachte uns jemand aus Kaiseraugst 13 Schachteln mit Wolle», erinnert sich Vreni Rehmann. Als Leiterin der Strickgruppe ist sie dafür verantwortlich, dass immer genügend Wolle, aber ebenso Kuchen und Kaffee vorhanden sind. Nun, nach über 20 Jahren, gibt sie ihr Amt als Lucia Leubin ab. «Ich schätze die Geselligkeit und stricke gern. Doch jetzt ist es Zeit, das Amt abzugeben», findet Vreni Rehmann schmunzelnd.

Bild: Vreni Rehmann und Lucia Leubin sind leidenschaftliche Strickerinnen und engagieren sich in der Steiner Strickgruppe. Foto: Fabrice Müller