(nt) Fricktaler Cup, Freaktaler Wurf-Trophy und Freaktaler Faustball-Cup – gleich drei Sportanlässe finden am Samstag, 14. Mai, rund um das Stadion Bustelbach in Stein statt.
«Nach den vielen Absagen in den letzten zwei Jahren freue ich mich darauf, wiederum viele Turnerinnen und Turner in Aktion zus sehen», erklärt Sven Adler, welcher dem Sportanlass des Turnvereins Stein bereits zum dritten Mal als OK-Präsident vorsteht. «Ich freue mich auf die Turner am Barren, die Faustballer auf dem Rasen oder die Turner auf den Festbänken am Abend.»
Nachdem das Corona-Virus eine Durchführung im Jahr 2020 verhindert hatte, erschwerte die Planungsunsicherheit auch in diesem Jahr die Vorbereitungen. «Insbesondere zu Beginn der Planung haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Szenarien auseinandergesetzt», so Adler. Die aktuelle Ausgangslage verspricht aber eine altbekannte Durchführung. Wenn auch die Vereine bei der Anmeldung noch etwas zurückhaltender agieren als noch 2019, wie Joel Franceschi, Sport-Verantwortlicher im OK, zu berichten weiss.Der dreiteilige Sportevent biete auch in diesem Jahr wieder den nötigen Rahmen für den Fricktaler Cup, ein Wettkampf im Vereinsturnen des Kreisturnverbands Fricktal. Am Fricktaler Cup werden die Fricktaler Meister im Vereinsturnen in den Kategorien Leichtathletik (Kugelstossen und Weitsprung), Gymnastik, Team Aerobic, Geräteturnen und Fachtest Allround gekrönt. Mit rund 1000 Turnerinnen und Turner (Jugend & Aktive) wird gerechnet.
Erste Freaktaler Wurftrophy
Erstmals findet in diesem Jahr die Freaktaler Wurftrophy statt. Sie soll den Fricktaler Vereinen die Möglichkeit bieten, die klassischen Turnfest-Disziplinen «Wurfkörper-Weitwurf» und Schleuderball auch mal unter Wettkampfbedingungen zu trainieren.
Gleichentags messen sich die Faustballmannschaften am Freaktaler Faustball-Cup und kämpfen um den «steinmaligen» Titel.
Mit Ausnahme des Reck-Turnens finden neu alle Wettkämpfe im Rahmen von «steinmalig.» rund um die Sportarena Bustelbach statt: Die Faustballer spielen auf den oberen Rasenfeldern, die Leichtathletik-Wettkämpfe vom Fricktaler Cup sowie die Freaktaler Wurftrophy finden im Leichtathletikstadion statt, die Fachtest Allround-Wettkämpfe werden auf dem Rasen der oberen Wurfanlage ausgetragen und die Vereinsvorführungen am Fricktaler Cup werden in der Halle des Sportcenters Bustelbach dem Publikum präsentiert.Rund 700 Turnende werden erwartet
Das siebenköpfige Organisationskomitee, welches zu einem grossen Teil bereits seit 2018 in dieser Zusammensetzung arbeitet, hat in den vergangenen Monaten alles darangesetzt, ein unvergessliches Erlebnis für Sportlerinnen und Sportler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer auf die Beine zu stellen. Für alle Arbeitseinsätze in der Gastronomie und im Sport sowie beim Auf- und Abbau kann das OK auf knapp 100 Personen aus dem eigenen Verein und dem näheren Umfeld zurückgreifen, welche meist mehrfach über mehrere Tage im Einsatz stehen werden. Schliesslich möchte man den rund 700 erwarteten Turnern und Turnerinnen sowie deren Fans gerecht werden und an die Erfolge der Durchführungen im Jahr 2018 und 2019 anknüpfen.
Besuch des Bob-Teams Vogt
Speziell die hochkarätigen Sektionen der Fricktaler Turnvereine – beispielsweise TV/DTV Wölflinswil, STV Herznach, TV/DR Sulz – werden mit ihren turnerischen Leckerbissen einige Zuschauer nach Stein locken. Ebenfalls ein Highlight wird der Besuch des erfolgreichen Zweier-Bob-Teams, von Michael Vogt und Sandro Michel, darstellen. Die beiden Olympioniken werden die Preise am Rangverlesen der Jugend übergeben, wie auch für Autogramme und gemeinsame Selfies zur Verfügung stehen.
Ganz nach dem Motto: «Wir sind Stein – es wird einmalig!» soll auch der Partyabend wiederum legendär werden. Denn wer die Fricktaler Turnerschar kennt, weiss, dass neben der seriösen und aufwändigen Vorbereitung auf die Wettkämpfe auch der sogenannte «letzte Wettkampfteil» nie zu kurz kommen darf. Entsprechend hat das OK von «steinmalig.» alles für eine «Mega-Party» vorbereitet: Ab den Abendstunden wird die Partyband «sturmfrei» das Festzelt so richtig einheizen. Daneben gibt es ebenfalls noch ein Bierzelt sowie ein Barzelt, in welchem DJ Gudio fette Beats auflegen wird.
Alle Informationen zu «steinmalig.» unter steinmalig.ch