Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.9 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Featured

Sisseln: Schulhäuser werden barrierefrei

(ke/fi) Am Donnerstagabend folgten 73 von insgesamt 942 Stimmberechtigte der Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung in der Turnhalle Sisseln.

Die Versammlung genehmigte das Budget 2026 mit einem Steuerfuss von 80 Prozent. 165 000 Franken wurden für den Einbau eines Liftes in das alte Schulhaus gesprochen, um in Zukunft beide Schulhäuser barrierefrei betreiben zu können. Klaudius und Christine Wischnowski erhielt mit Tochter Luisa die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts.

Auch auf der Traktandenliste standen die Kommissionswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 (Finanzkommission, Steuerkommission und Wahlbüro). Gewählt wurden für die Finanzkommission Jasmin Meier (bisher) Sandra Reimann (bisher) und Florian Lüthy (neu), für die Steuerkommission Romilda Ferretti (bisher), Mirjam Hekele (bisher) und Marion Schmid (bisher) sowie als Steuerkommissions-Ersatzmitglied Thomas Reimann (bisher). Am Ende der Versammlung verabschiedete Gemeindeammann Rainer Schaub Beatrix Schlatter (zwölf Jahre Wahlbüro), Manuel Portmann (zwei Jahre Finanzkommission) und Mona Legreid (ein Jahr Wahlbüro).
Die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung, ausgenommen Traktandum «Zusicherung Gemeindebürgerrecht», unterstehen dem fakultativen Referendum.