Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
18.4 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Samstag
10.1 °C | 18.8 °C

Sonntag
9.9 °C | 21 °C

Sisseln: Kommissiosmitglieder gewählt

(lm) Die Budgetgemeindeversammlung von Sisseln war gleichzeitig auch Wahlversammlung. Bestellt wurden wurden die Kommission für die neue Amtsperiode 2022–2025.

Nach der Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2021 schritten die 69 (von 994) an der Versammlung anwesenden Stimm- und Wahlberechtigten zum Wahlgeschäft: • Wahl von vier Mitgliedern des Wahlbüros: Diese Wahl wurde offen durchgeführt. Gewählt sind mit grossem Mehr: Beatrix Schlatter (bisher), Noemi Meury (neu), Chantal Schröder (neu), Brigitte Soldera (neu). • Wahl von drei Mitgliedern der Finanzkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 64; Absolutes Mehr: 31 Stimmen. Gewählt sind: Alexander Käser (bisher) mit 63 Stimmen; René Ursprung (bisher) mit 64 Stimmen; Jasmin Meier (neu) mit 57 Stimmen. • Wahl von drei Mitgliedern der Steuerkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 65; Absolutes Mehr: 29 Stimmen. Gewählt sind: Marion Schmid (bisher) mit 59 Stimmen; Mirjam Hekele (neu) mit 52 Stimmen; Yves Kupferschmid (neu) mit 53 Stimmen. • Wahl eines Ersatzmitgliedes der Steuerkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 65; Absolutes Mehr: 33 Stimmen. Gewählt ist: Thomas Raimann (neu), mit 64 Stimmen.

Ja zur Feuerwehrfusion
Anschliessend wurde nach Informationen des Gemeinderates das Budget 2022 der Einwohnergemeinde Sisseln mit einem Steuerfuss von 80 Prozent genehmigt. Ebenfalls gutheissen wurden der Zusammenschluss der Feuerwehren Eiken-Münchwilen-Sisseln und Stein (Gemeindevertrag und Einsatzkostentarif) sowie der Verpflichtungskredit von brutto 558 000 Franken (Gemeindeanteil Sisseln 113‘000 Franken) für die Beschaffung eines Pionierfahrzeuges der Feuerwehr.
Ebenfalls grünes licht erteilten die Stimmberechtigten für die Änderung des Benützungsreglements Turnhalle, Vereinszimmer, Gemeinschaftsraum im Werkhof und stimmten den Verkäufen der Baufelder 1 bis 5 an der Rütistrasse zu. Schliesslich wurde auch der Verpflichtungskredit von 130 000 Franken für die Landumlegung Innermatt mit Grenzbereinigung und Erschliessungsplanung genehmigt. Die Versammlung dauerte von 19.30 bis 23 Uhr.