Auf der Sisseler Theaterbühne geht es wieder richtig drunter und drüber. Nach der unfreiwilligen Corona-Pause drehen die Spielleute Sisseln so richtig auf und präsentieren dem Publikum eine rasante Komödie mit viel Verwechslungsklamauk und Wortwitz. Am kommenden Samstag, 29. Oktober, ist Première.
SONJA FASLER HÜBNER
Chaos, nichts als Chaos veranstalten die beiden Bankräuber Robert Binggeli (Marco Swiatek) und Carlo «Carli» Stalder (Philipp Busslinger). Nach einem Bankraub und einer missglückten Flucht suchen die beiden ein Versteck für sich und ihre Beute und finden sich wieder in den Büroräumlichkeiten der Werbeagentur von Daniel Wagner (Simon Suter). Um nicht aufzufliegen, verstricken sich die beiden Bankräuber immer mehr in Lügengeschichten. Als ob das nicht schon reichen würde, hat ausgerechnet jetzt die übermotivierte Sekretärin Elena Hofmann (Michaela Meier) ihren ersten Arbeitstag und will der Agentur neuen Schwung verleihen. Potenzielle Neukunden wie die Influencerin Katy Flowervalley (Luana Rüegsegger) und Schwester Constanza (Mirjam Hekele) tragen ebenso zum Wirrwarr bei wie Sarah Wagner (Rosmarie Weber), die Frau des Agenturchefs, die im Erdgeschoss einen Blumenladen betreibt und für ihre Wohnung den durchgeknallten Designer Jean-Pierre Hösli (Roland Hasler) engagiert hat. Eigentlich scheint nur einer den Überblick zu behalten: der ständig dazwischen plappernde Papagei Fridolin (gesprochen von Peter Dietwyler).
Zwei Glücksfälle retten die Aufführung
Die Spielleute Sisseln proben seit Mai für die Aufführung der Komödie in drei Akten von Atréju Diener. Nach der Pandemiepause – 2018 war die letzte Aufführung – sind die Akteure wieder so richtig warmgelaufen. Als Regisseurin ist Rosmarie Weber eingesprungen. Die langjährige Theaterspielerin steht zwar selbst auf der Bühne, aber dieses Mal in einer Nebenrolle. Trotzdem ist es eine anstrengende Doppelbelastung, die so nur möglich sei, weil sie ein gut eingespieltes Team seien, gesteht sie. Zum Glück geben weitere Mitglieder der Spielleute immer wieder Feedbacks ab, weil ihr selbst der Blick von aussen fehle. Auch bei der Besetzung der Rollen gab es Probleme. Ausgerechnet der eine Hauptdarsteller, der die Rolle des «Carli» spielen sollte, fiel aus. Glücklicherweise fand sich mit Philipp Busslinger ein perfekter Ersatz. Er sprang erst im August ein. «Chapeau, wie schnell er den Text intus hatte und sich in die Rolle eingefunden hat», windet ihm die Regisseurin ein Kränzchen. Und das obwohl er zuvor praktisch keine Erfahrung als Theaterspieler hatte. Als weiterer Glücksfall erwies sich Luana Rüegsegger. Die erst 17-Jährige scheint ebenfalls ein Naturtalent zu sein, passt sie doch pefekt in die Rolle der Influencerin, die zuerst ebenfalls anders besetzt war.
Den Verein Spielleute Sisseln gibt es seit 1995. Es sei aber inzwischen schwierig, Nachwuchs zu finden, stellt Rosmarie Weber bedauernd fest. Die diesjährige Produktion ist nun aber gesichert und die turbulente Boulevardkomödie verspricht einen unterhaltsamen Abend.
Aufführungen
Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr
Freitag, 4. November, 20 Uhr
Samstag, 5. November, 20 Uhr
Turnhalle Sisseln
Festwirtschaft jeweils ab 18.30 Uhr geführt von den «Sissler Manne»
Theater-Bar und Tombola
Reservation: 24h-online unter
www.theater-Sisseln.ch
oder Tel. 076 512 43 34
(werktags von 19 bis 20 Uhr)
Bild:
- In der Werbeagentur Wagner herrscht bald das blanke Chaos. Foto: Sonja Fasler
- Ein kleiner Unfall schaltet Agenturleiter Wagner aus. Foto: Sonja Fasler
- Influencerin Katy Flowervalley (Luana Rüegsegger) lässt keine Gelegenheit aus, ihre Folower an ihrem Leben teilhaben zu lassen. Da kommt ihr ein Selfie mit Schwester Constanza (Mirjam Hekele) gerade recht. Foto: Sonja Fasler