Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8.9 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
8.6 °C | 19 °C

Dienstag
9.7 °C | 17.8 °C

Es wurde kräftig gefestet an der Primarschule Sisseln. Foto: zVg
Featured

Jeder hat seine eigenen besonderen Stärken: Abschlussfest der Primarschule Sisseln

(ps) In einem musikalisch, sportlich und kulinarisch hochkarätigen Abschlussfest blickte die Primarschule Sisseln auf ein spannendes, abwechslungsreiches Jahr zurück. Nebst der Verabschiedung der 6.-Klässler, dem grossen Dank an den Gemeinderat und die Eltern durfte auch offiziell das Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsprojekt eingeweiht werden.

Es ist zur beliebten Tradition geworden, am letzten Donnerstag vor den Ferien gemeinsam den Abschluss des Schuljahres zu feiern. Der Morgen war dieses Jahr ganz den Schülerinnen und Schülern mit Spielen gewidmet. In klassendurchmischten Gruppen tobten sich die Kindergärtler bis 6.-Klässler beim Tanzen, Geschicklichkeitsspielen, Gummitwist, Brennball, Wasserspielen, um nur einige zu nennen, nochmals so richtig aus. Im Mittelpunkt stand dabei nicht die persönliche Leistung, sondern Teamgeist, Rücksicht und natürlich der Spass. Examweggen und die Apfelschorle durften nicht fehlen.
Nachdem sich der Pausenplatz im Anschluss mit Gästen gefüllt hatte, liessen die Erstklässler mit ihren Instrumenten angenehmes Meeresrauschen erklingen, bevor alle fünf Strophen des Liedes «Schiff ahoi» aus vollen Kehlen erklangen. Passend zum Jahresmotto «Reise um die Welt» war dieser Ohrwurm von Andrew Bond gewissermassen zur Hymne geworden.
Schulleiter Reiner Hohfelser liess anschliessend das Schuljahr Revue passieren. Er betonte, dass jede Schülerin und jeder Schüler seine eigenen ganz besonderen Stärken habe und ermutigte die Kinder, sich nicht nur auf das vermittelte Wissen zu konzentrieren, sondern stets auch den Mut zu haben, die ganz individuellen Träume zu verwirklichen. Es folgte eine mitreissende gesangliche und tänzerische Einlage des gesamten Zyklus 2. Mit viel Herzblut und Temperament wurde Mark Forsters «194 Länder» präsentiert. Traditionsgemäss wurde der 6. Klasse Sonnenblumen von den Kindergartenkindern überreicht und die Abschlussklasse erntete ihren verdienten tosenden Applaus für ihre Interpretation von Shakiras Waka Waka
Nach der Verabschiedung von Tanja Schlienger (Assistenz), Claudia Schreiber, Gunilla Freiburghaus (Lehrpersonen) und Julian Kilchenmann vom Hauswartteam folgte ein weiterer Höhepunkt. Viviane Raimann, Gemeinderätin Sisseln, erläuterte den Anwesenden den Werdegang und die Entstehung des Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitsprojekts, das in den letzten Wochen durch Unterstützung der Sponsoren ((Krebsliga Schweiz, Naturama, Schneider-Wülser-Stiftung, Raiffeisenbank Regio Fricktal-Mettauertal) sowie durch die Mitarbeit der Igel Gartenbau AG und den Schülerinnen und Schülern hatte entstehen dürfen. Stilgerecht durfte das Band durchschnitten werden und nach einem ergiebigen Rundgang durch die Anlage liessen alle das Fest gemütlich bei Grilladen und kühlen Getränken ausklingen.

Bild: Es wurde kräftig gefestet an der Primarschule Sisseln. Foto: zVg