Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.6 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 48-2025

Veröffentlichung der Einwohnergemeindeversammlungsbeschlüsse

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden und die Gemeindeordnung werden die Versammlungsbeschlüsse vom 20. November 2025 veröffentlicht: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. Juni 2025 – Genehmigung; 2. Gesamterneuerungswahlen 2026/2029, Kommissionswahlen – siehe separate Publikation; 3. Informationen des Gemeinderates - Kenntnisnahme; 4. Budget 2026 der Einwohnergemeinde Sisseln mit einem Steuerfuss von 80 % – Genehmigung; 5. Verpflichtungskredit von CHF 165‘000.00 für den Einbau eines Liftes in das alte Schulhaus; Genehmigung; 6. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Wischnowski Klaudius, geb. 1970, deutscher Staatsangehöriger, und Wischnowski-Sladek Christine, geb. 1968, deutsche Staatsangehörige, mit Tochter Wischnowski Luisa, geb. 2013, deutsche Staatsangehörige - Genehmigung. Alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung mit Ausnahme von Traktandum 6 «Zusicherung des Gemeindebürgerrechts» unterstehen dem fakultativen Referendum. Gegen die dem fakultativen Referendum unterstellten Beschlüsse kann von einem Viertel der Stimmberechtigten die Urnenabstimmung innert 30 Tagen, gerechnet ab dem Tag der Publikation, schriftlich verlangt werden (§ 31 Abs. 1 Gemeindegesetz bzw. § 6 Abs. 2 Gemeindeordnung). Ablauf der Referendumsfrist: Montag, 29. Dezember 2025. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden.

Ergebnisse der ­Gesamterneuerungswahlen vom 20. November 2025 für die ­Amtsperiode 2026/2029

Gestützt auf § 26 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) werden die Wahlergebnisse vom 20. November 2025 veröffentlicht. Stimmberechtigte laut Stimmregister: 942; gültige Stimmrechtsausweise: 73; Stimmbeteiligung an der Wahlversammlung: 7.6 Prozent. • Wahl von vier Mitgliedern des Wahlbüros: Diese Wahl wurde offen durchgeführt. Gewählt sind mit grossem Mehr: Vanessa Madöry (neu), Noemi Meury (bisher), Chantal Schröder (bisher), Verena Windisch (neu); • Wahl von drei Mitgliedern der Finanzkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 72; Absolutes Mehr: 36 Stimmen. Gewählt sind: Lüthy Florian (neu) mit 71 Stimmen; Jasmin Meier (bisher) mit 71 Stimmen; Sandra Reimann (bisher) mit 72 Stimmen; • Wahl von drei Mitgliedern der Steuerkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 72; Absolutes Mehr: 36 Stimmen. Gewählt sind: Romilda Ferretti (bisher) mit 70 Stimmen; Mirjam Hekele (bisher) mit 71 Stimmen; Marion Schmid (bisher) mit 71 Stimmen; • Wahl eines Ersatzmitgliedes der Steuerkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 71; Absolutes Mehr: 36 Stimmen. Gewählt ist: Thomas Raimann (bisher), mit 70 Stimmen; Wahl- und Abstimmungsbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses an den Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro Sisseln

Baugesuch 2025-30

Bauherrschaft: Waldemar und Viktoria Marchel, Stichmattweg 12, 4334 Sisseln; Grundeigentümer: Waldemar und Viktoria Marchel, Stichmattweg 12, 4334 Sisseln und Quaresima Architekten AG, Unterdorfstrasse 1, 4334 Sisseln; Projektverfasser: Quaresima Architekten AG, Unterdorfstrasse 1, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Anbau Autounterstand, Sitzplatzüberdachung, Klimaanlage; Ortslage: Parzelle-Nr. 1650, Stichmattweg 12, 4334 Sisseln. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 27. November 2025 bis 29. Dezember 2025 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Waldbereisung

Am Montag, 08. Dezember 2025, findet die diesjährige Waldbereisung statt. Der Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei der Waldhütte in Sisseln. Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer auf unserer Homepage unter https://www.sisseln.ch/aktuellesinformationen.

Adventsfenster Gemeindehaus

Der Gemeinderat eröffnet das Adventsfenster beim Gemeindehaus am Dienstag, 9. Dezember 2025, um 18.00 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich zu einem Umtrunk eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.

Kehrichtabfuhr

Wir möchten Sie informieren, dass aufgrund des Feiertages Mariä Empfängnis am Montag, 8. Dezember 2025, keine Kehrichtabfuhr stattfinden wird. Der Ersatztermin für die Kehrichtabfuhr ist der Donnerstag, 11. Dezember 2025. Bitte stellen Sie den Abfall ab 07.00 Uhr bereit.

Monatszusammenkunft Senioren Pontoniere

Unsere Novemberzusammenkunft findet am 28. November um 19 Uhr im Vereinshaus statt.