Veröffentlichung der Einwohnergemeindeversammlungsbeschlüsse
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden und die Gemeindeordnung werden die Versammlungsbeschlüsse vom 26. November 2021 veröffentlicht: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2021 – Genehmigung; 2. Gesamterneuerungswahlen 2022/2025 Kommissionswahlen; 3. Informationen des Gemeinderates - Kenntnisnahme; 4. Budget 2022 der Einwohnergemeinde Sisseln mit einem Steuerfuss von 80% – Genehmigung; 5. Zusammenschluss der Feuerwehren Eiken-Münchwilen-Sisseln und Stein (Gemeindevertrag und Einsatzkostentarif) – Genehmigung; 6. Verpflichtungskredit von brutto CHF 558 000.00 (Gemeindeanteil Sisseln CHF 113 000.00) für die Beschaffung eines Pionierfahrzeuges der Feuerwehr – Genehmigung; 7. Änderung Benützungsreglement Turnhalle, Vereinszimmer, Gemeinschaftsraum im Werkhof – Genehmigung; 8. Verkauf des Baufeldes Nr. 1 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Cédric Grenacher und Sarina Böller, Laufenburg – Genehmigung; 9. Verkauf des Baufeldes Nr. 2 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Kay-Uwe Müller und Dorota Sendor-Müller, Sisseln – Genehmigung; 10. Verkauf des Baufeldes Nr. 3 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Dzemail und Mersiha Tajic, Liestal – Genehmigung; 11. Verkauf des Baufeldes Nr. 4 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Oliver Hungerbühler und Stephanie von Sperl, Kaisten – Genehmigung; 12. Verkauf des Baufeldes Nr. 5 auf Parzelle LIG Sisseln/1563, Rütistrasse, an Fabio und Majlinda Braccini, Pratteln – Genehmigung; 13. Verpflichtungskredit von CHF 130 000.00 für die Landumlegung Innermatt mit Grenzbereinigung und Erschliessungsplanung – Genehmigung; 14. Verschiedenes (Termine, Offene Diskussion, Verabschiedungen). Alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung unterstehen dem fakultativen Referendum. Gegen die dem fakultativen Referendum unterstellten Beschlüsse kann von einem Viertel der Stimmberechtigten die Urnenabstimmung innert 30 Tagen, gerechnet ab dem Tag der Publikation, schriftlich verlangt werden (§ 31 Abs. 1 Gemeindegesetz bzw. § 6 Abs. 2 Gemeindeordnung). Ablauf der Referendumsfrist: Freitag, 31. Dezember 2021. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Ge-meindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriften-sammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden.
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen vom 26. November 2021 für die Amtsperiode 2022/2025
Gestützt auf § 26 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) werden die Wahlergebnisse vom 26. November 2021 veröffentlicht. Stimmberechtigte laut Stimmregister: 994; gültige Stimmrechtsausweise: 69; Stimmbeteiligung an der Wahlversammlung: 6,8 Prozent. • Wahl von vier Mitgliedern des Wahlbüros: Diese Wahl wurde offen durchgeführt. Gewählt sind mit grossem Mehr: Beatrix Schlatter (bisher), Noemi Meury (neu), Chantal Schröder (neu), Brigitte Soldera (neu). • Wahl von drei Mitgliedern der Finanzkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 64; Absolutes Mehr: 31 Stimmen. Gewählt sind: Alexander Käser (bisher) mit 63 Stimmen; René Ursprung (bisher) mit 64 Stimmen; Jasmin Meier (neu) mit 57 Stimmen. • Wahl von drei Mitgliedern der Steuerkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 65; Absolutes Mehr: 29 Stimmen. Gewählt sind: Marion Schmid (bisher) mit 59 Stimmen; Mirjam Hekele (neu) mit 52 Stimmen; Yves Kupferschmid (neu) mit 53 Stimmen. • Wahl eines Ersatzmitgliedes der Steuerkommission: In Betracht fallende Wahlzettel: 65; Absolutes Mehr: 33 Stimmen. Gewählt ist: Thomas Raimann (neu), mit 64 Stimmen. – Wahl- und Abstimmungsbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses an den Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro Sisseln
Gemeindeverwaltung – Erreichbarkeit über Maria Empfängnis
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Mittwoch, 8. Dezember 2021, geschlossen. Während dieser Zeit ist ein Pikettdienst organisiert. Nähere Informationen erhalten Sie unter 062 866 11 50.
Werkhof geschlossen an Maria Empfängnis
Bitte beachten Sie, dass der Werkhof an Maria Empfängnis, Mittwoch, 8. Dezember 2021, geschlossen ist. Am Samstag, 11. Dezember 2021, ist der Werkhof normal von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet.
Jugendtreff geschlossen
Der Young-Club Sisseln bleibt am Mittwoch, 08. Dezember 2021, den ganzen Tag geschlossen. Ab Freitag, 10. Dezember 2021, ist der Young-Club wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Gesuch für ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat bei der Gemeinde Sisseln ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Geerds, Britta, geb.1968, Heimatstaat Deutschland, Fasanenweg 5, 4334 Sisseln. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat Sisseln
Krankenkasse Prämienverbilligungsjahr 2022 – Anmeldung
Wenn Sie der Meinung sind, Anspruch auf Prämienverbilligung zu haben, müssen Sie nun dringend aktiv werden. Damit Sie einen Antrag auf Prämienverbilligung einreichen können, benötigen Sie einen Code. Diesen können Sie unter https://www.sva-ag.ch/private/finanzielle-unterstutzung/pramienverbilligung online beantragen. Mit dem per Post oder SMS erhaltenen Code können Sie die Anmeldung ebenfalls online vornehmen. Falls Sie keinen Zugang zum Internet haben oder Unterstützung benötigen, hilft Ihnen die Gemeindekanzlei gerne weiter. Achtung: Nach Ablauf der Anmeldefrist per Ende Dezember 2021 verwirkt ein möglicher Anspruch. Die SVA-Gemeindezweigstelle
Adventsfenster Gemeindehaus
Der Gemeinderat eröffnet das Adventsfenster beim Gemeindehaus am Dienstag, 07. Dezember 2021, 18.00 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich zu einem Umtrunk eingeladen. Der Gemischte Chor sorgt für die musikalische Umrahmung. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 14. Dezember 2021, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr im Restaurant Pinte, Sisseln. Haben Sie Lust, mit gleichaltrigen Mitmenschen beim Mittagstisch Kontakt zu pflegen, zu plaudern, zu lachen und zu diskutieren? Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat zu einem reichhaltigen und preiswertigen Mittagessen und vielleicht im Anschluss sogar noch zu einem Jass. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Karoline Käser (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung Sisseln
Forderungen gegenüber Gemeinde Sisseln
Sämtliche Forderungen an die Gemeinde sind bis am 09. Dezember 2021 an die Finanzverwaltung Sisseln einzureichen. Für Rechnungen, die nach diesem Datum eingehen, kann die Bezahlung im alten Jahr nicht mehr gewährleistet werden. Vielen Dank für das Verständnis. Die Finanzverwaltung
Senioren-Spielgemeinschaft
Wir spielen immer am 1. Dienstag im Monat. Unser nächster Spiel- und Jassnachmittag findet am 7. Dezember um 14 Uhr im Gemeinschaftsraum der Seniorensiedlung an der Bachstrasse 12 statt. Wir freuen uns über viele Mitspieler. Auskunft erteilt: Madeleine Schneiter, 062 873 04 02.
Tischtennis Club Sisseln
Das J+S-Jugendtraining beginnt um 18.45 Uhr und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining ab 20 Uhr. Heimspiel: Sisseln 1 – Liebrüti am 9. Dezember ab 20.30 Uhr und unser vereinsinternes Speckbrettliturnier am 17. Dezember. Jugendliche und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Spezielles Einsteigertraining (Technik) am 3. Dezember ab 20.15 Uhr. Aktuelle Infos unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter