Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.3 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Montag
12.3 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2022

Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2022

Am Donnerstag, 24. November 2022, findet die Einwohnergemeindeversammlung in der Turnhalle mit Beginn um 19.00 Uhr statt. Folgende Sachgeschäfte werden der Versammlung zur Beschlussfassung unterbreitet: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. Juni 2022; 2. Informationen des Gemeinderates; 3. Budget 2023 mit einem Steuerfuss von 80 %; 4. Verpflichtungskredit von CHF 4’900’000.00 für die Sanierung Hinterdorfstrasse, Unterdorfstrasse und Kirchgasse; 5. Verpflichtungskredit von CHF 630‘000.00 für die Erschliessung Rosenweg; 6. Zusatzkredit von brutto CHF 142’000.00 (Gemeindeanteil Sisseln CHF 47’100.00) für die Beschaffung eines Pionierfahrzeuges für die Feuerwehr Sisslerfeld; 7. Verschiedenes. Die Akten können vom 10. bis 24. November 2022 während den Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen Sie die Gemeindeversammlung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Adventsfenster Gemeindehaus

Der Gemeinderat eröffnet das Adventsfenster beim Gemeindehaus am Freitag, 2. Dezember 2022, um 18.00 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich zu einem Umtrunk eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.

Privatunterkünfte für Schutzsuchende aus der Ukraine gesucht

Die gesamte Flüchtlingssituation hat sich weiter verschärft. Der Kanton Aargau sucht dringend Unterkunftsplätze und bittet alle Gemeinden, weitere Wohnmöglichkeiten zu schaffen. In Sisseln wohnen aktuell 20 Schutzsuchende aus der Ukraine. Die Gemeindeunterkunft ist mit 10 Personen vollständig belegt. 10 Personen sind zurzeit in Privatunterkünften untergebracht. Die Gemeinde Sisseln benötigt dringend weitere Unterkunftsmöglichkeiten. Falls Sie sich vorstellen können, Schutzsuchende für einige Monate privat bei Ihnen aufzunehmen oder eine Wohnung temporär oder längerfristig zu vermieten ist, wenden Sie sich bitte an die Gemeindekanzlei Sisseln, Tel. 062 866 11 50.

Sprechstunde des ­Gemeindeammanns

Die nächste Sprechstunde mit Gemeindeammann Rainer Schaub findet am Montag, 12. Dezember 2022, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Gemeindehaus, statt. Der Gemeindeammann steht für Fragen, Probleme und Anregungen zur Verfügung. Es ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 50 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Vandalismus

In der letzten Zeit gab es bei verschiedenen Gemeindeliegenschaften mehrere Schmierereien. Die Bevölkerung wird gebeten, Beobachtungen der Polizei oder der Gemeindekanzlei zu melden.

Parkplatz zu vermieten

Ab sofort ist beim Hallenbad West der Parkplatz Nr. 33 für CHF 60.00/Monat zu vermieten. Ab 01. Januar 2023 ist der Parkplatz Nr. 5 für CHF 60.00/Monat zu vermieten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Gemeindekanzlei Sisseln (062 866 11 50 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Erteilte Baubewilligungen im ­ordentlichen Verfahren

• 2022-29; Bauherrschaft: Kulasingam Sinnathurai, Bodenackerstrasse 14A, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Stützmauer; Ortslage: Parzelle Nr. 1426. • 2022-33; Bauherrschaft: Reto Graf, Bahnhofstrasse 4, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Holzofen mit Kaminanlage; Ortslage: Parzelle Nr. 1146. • 2022-34; Bauherrschaft: Nils Link und Imke Dreesen, Bahnhofstrasse 43, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Holzofen mit Kaminanlage; Ortslage: Parzelle Nr. 1532

Baugesuch 2022/34 ­(Swisscom, Mobilfunkanlage)

Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Grosspeterstrasse 24, 4052 Basel; Grundeigentümer: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Hilfikerstrasse 1, 3014 Bern; Projektverfasser: Hitz und Partner AG, Ingenieurbüro, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen; Bauvorhaben: Umbau/Erweiterung Mobilfunkanlage für Swisscom (Schweiz) AG mit neuem Mast, neuer Antenne, an neuem Standort.; Ortslage: Bahnhofstrasse, Parzelle-Nr. 1443, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich

Ablesen von Strom in Sisseln

Die Stromzähler werden unter der Regie der AEW Energie AG, Aarau, durch gekennzeichnete Arbeiter abgelesen. Dies erfolgt in der Zeit vom 1. Dezember 2022 bis 12. Januar 2023. Die AEW bittet darum, dem Zählerableser den Zugang zu den Zählern zu gewähren. Die Zählerableserinnen und -ableser können sich auf Wunsch durch einen AEW-Ausweis legitimieren und sind mit einer AEW-Leuchtweste gekleidet. All jene, die ihren Zählerstand selbst ablesen möchten, finden unter www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular. Die Stromrechnungen werden ab Mitte Dezember 2022 versendet. Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten an die AEW unter 062 834 22 22.

Krebspest in der Sissle – ­Aufhebung des Sperrgebiets

Die Krebspest in der Sissle ist nun bekämpft. Somit wird nun auch das Sperrgebiet aufgehoben. Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte der Medienmitteilung auf unserer Homepage unter https://www.sisseln.ch/aktuellesinformationen.

Jugendtreff geschlossen

Der Young-Club Sisseln bleibt am Freitag, 25. November 2022, den ganzen Tag geschlossen. Ab Mittwoch, 30. November, ist der Young-Club wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.

Jagdgesellschaft Eiken-Sisseln - Bewegungsjagden 2022

Die Jagdgesellschaft Eiken-Sisseln führt an folgenden Tagen im Gemeindegebiet Eiken-Sisseln Bewegungsjagden durch: Mittwoch, 30. November 2022 und Donnerstag, 15. Dezember 2022. Die Jagdgesellschaft Eiken-Sisseln lädt ein, bei Interesse an einer Jagd, als Treiber teilzunehmen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herr Heinz Lüem, Hendschiken (Tel. 079 042 07 07).

Seniorenvereinigung Pontoniere

Zur November Zusammenkunft treffen wir uns am Freitag, 25. November, um 19 Uhr im Vereinshaus. Bei Verhinderung für Hock bitte rechzeitig abmelden.

Tischtennis Club

Heimspiele: 8.12. ab 20.30 Uhr: Sisseln 1 – Liebrüti 2 und Sisseln 3 – Möhlin 4. Aktuelle Informationen und Kontakt unter: www.ttcsisseln.ch »»