Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021
Folgende Sachgeschäfte werden der Versammlung zur Beschlussfassung unterbreitet: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. Juni 2021; 2. Gesamterneuerungswahlen 2022/2025, Kommissionswahlen; 3. Informationen des Gemeinderates; 4. Budget 2022 der Einwohnergemeinde Sisseln mit einem Steuerfuss von 80 %; 5. Zusammenschluss der Feuerwehren Eiken-Münchwilen-Sisseln und Stein, Gemeindevertrag und Einsatzkostentarif; 6. Verpflichtungskredit von brutto CHF 558 000.00 (Gemeindeanteil Sisseln CHF 113 000.00) für die Beschaffung eines Pionierfahrzeuges der Feuerwehr; 7. Änderung Benützungsreglement Turnhalle, Vereinszimmer, Gemeinschaftsraum im Werkhof; 8. Verkauf des Baufeldes Nr. 1 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Cédric Grenacher und Sarina Böller, Laufenburg; 9. Verkauf des Baufeldes Nr. 2 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Kay-Uwe Müller und Dorota Sendor-Müller, Sisseln; 10. Verkauf des Baufeldes Nr. 3 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Dzemail und Mersiha Tajic, Liestal; 11. Verkauf des Baufeldes Nr. 4 auf Parzelle LIG Sisseln/1556, Rütistrasse, an Oliver Hungerbühler und Stephanie von Sperl, Kaisten; 12. Verkauf des Baufeldes Nr. 5 auf Parzelle LIG Sisseln/1563, Rütistrasse, an Fabio und Majlinda Bracchini, Pratteln; 13. Verpflichtungskredit von CHF 130 000.00 für die Landumlegung Innermatt mit Grenzbereinigung und Erschliessungsplanung: 14. Verschiedenes.
Eidgenössische und kantonale Volksabstimmung vom 28. November 2021
Das Wahlbüro ist am Sonntag, 28. November 2021, von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr im Parterre des Gemeindehauses Sisseln geöffnet. Bezüglich der stellvertretenden und/oder brieflichen Stimmabgabe bitten wir Sie, die Weisung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises zu beachten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei brieflicher Stimmabgabe auf der Vorderseite des Stimmrechtsausweises unterschrieben, die Stimmzettel in das amtliche Stimmzettelkuvert und dieses zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert gelegt werden muss. Bei Fehlen der Unterschrift oder wenn der Stimmrechtsausweis im Stimmzettelkuvert liegt, muss die briefliche Stimmabgabe als ungültig erklärt werden. Verspätet eingegangene Stimm- und Wahlzettel sind ebenfalls ungültig.
Sprechstunde des Gemeindeammanns
Die nächste Sprechstunde mit Gemeindeammann Rainer Schaub findet am Montag, 13. Dezember 2021, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Gemeindehaus, statt. Der Gemeindeammann steht für Fragen, Probleme und Anregungen zur Verfügung. Es ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 50 oder
Jugendtreff geschlossen
Der Young-Club Sisseln bleibt am Freitag, 26. November 2021, sowie Mittwoch, 8. Dezember 2021 den ganzen Tag geschlossen. Ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, ist der Young-Club wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Forderungen gegenüber der Gemeinde Sisseln
Sämtliche Forderungen an die Gemeinde sind bis am 9. Dezember 2021 an die Finanzverwaltung Sisseln einzureichen. Für Rechnungen, die nach diesem Datum eingehen, kann die Bezahlung im alten Jahr nicht mehr gewährleistet werden. Vielen Dank für das Verständnis. Die Finanzverwaltung
Adventsfenster Gemeindehaus
Der Gemeinderat eröffnet das Adventsfenster beim Gemeindehaus am Dienstag, 7. Dezember 2021, 18.00 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich zu einem Umtrunk eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.
Erteilte Baubewilligung im vereinfachten Verfahren
Bauherrschaft: Flavian und Barbara Hürlimann, Chriesiweg 29, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Pergola, Ortslage: Parzelle Nr. 1787, Sisseln.
Tischtennis Club Sisseln
Wichtig: Wegen der Gemeinderversammlung am Freitag findet das Training ausnahmsweise am Donnerstag, 25. Nov., statt (danke an den Fyrobe-Club!). Das J+S-Jugendtraining beginnt um 18.45 Uhr und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining ab 20 Uhr. Heimspiel: AG-Cup am 25. November und Sisseln 1 – Liebrüti am 9. Dezember, jeweils ab 20.30 Uhr. Jugendliche und Neueinsteiger sind willkommen. Spezielles Einsteigertraining (Technik) am 3. Dezember ab 20.15 Uhr. Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter