Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2022

Bachem am Forum Sisslerfeld

Am kommenden Forum Sisslerfeld vom Dienstag, 25. Oktober 2022 (18.00 Uhr / Saalbau Stein), wird die Firma Bachem sich selbst, ihre Bauvorhaben und Ziele im Sisslerfeld vorstellen. Im Rahmen der Wettbewerbe sind viele spannende Projekte und interessante Fotos von «Unser Sisslerfeld» eingegangen. Am Forum wird bekannt gegeben, welche Projekte einen Förderbeitrag erhalten, der als Anschub dient, um die Projekte zu realisieren. Zudem wird über den aktuellen Stand des Projektes, insbesondere den regionalen Sachplan, informiert und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.

BetreuerIn Abfallsammelstelle Werkhof Sisseln gesucht

Für die Betreuung unserer Abfallsammelstelle suchen wir Verstärkung. Sind Sie an zwei bis drei Einsätzen im Monat interessiert? Die Gemeindekanzlei nimmt unter Telefon 062 866 11 50 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerne Ihre Anmeldung entgegen.

Reglement über die Video­überwachung öffentlicher Anlagen

Die Videoüberwachung der öffentlichen Anlagen, Gebäude und Örtlichkeiten dient der Verhinderung von Sachbeschädigungen, Verunreinigungen, Einbrüchen und Verstössen gegen das Abfallreglement. Der Gemeinderat hat für die Videoüberwachung der öffentlichen Anlagen am 1. August 2020 ein Reglement erlassen und kürzlich den Anhang dazu geringfügig überarbeitet. Das Reglement steht Interessierten auf der Homepage Sisseln (www.sisseln.ch/
reglemente) zur Verfügung.

Baugesuche 2022-36 und 2022-37

2022-36; Bauherrschaft/Grundeigentümer: Cedric und Sarina Grenacher, Rhypark 5a, 5080 Laufenburg; Projektverfasser: Rolf und Robin Böller, Breitenstrasse 14, 5082 Kaisten; Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport; Ortslage: Parzelle-Nr. 1830, Rütistras-se 41, 4334 Sisseln. 2022-37; Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: DSM Nutritional Products AG, Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln; Bau 320 HRL Sanierung Gasse 5; Ortslage: Parzelle-Nr. 1224, Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 20. Oktober 2022 bis 18. November 2022 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen diese Baugesuche kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Ein-wender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Parkplatz zu vermieten

Ab sofort sind beim Hallenbad West der Parkplatz Nr. 32 und Nr. 33 für CHF 60.00/Monat zu vermieten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Gemeindekanzlei Sisseln (062 866 11 50 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Bibertrails Sisseln

Die Bibertrails sind moderne Schnitzeljagden in und um Sisseln. Auf diese Weise kann man das Dorf erkunden und das ein oder andere Neue entdecken. Der Bibertrail 1 dauert ca. 1 bis 2 Stunden und der Bibertrail 2 mindestens 2 Stunden. Die Bibertrails wurden vom Verein InKuSi – Interkulturell Sisseln entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.inkusi.org/bibertrail.html. Personen, welche den Bibertrail erfolgreich absolviert haben, erhalten auf der Gemeindeverwaltung eine kleine Überraschung.

Schlussübung der ­Feuerwehr ­Sisslerfeld

Am Samstag, 22. Oktober, findet die Feuerwehrschlussübung in Eiken statt. Die Bevölkerung ist zu diesem Anlass herzlich eingeladen. Übungsbeginn ist um 15.30 Uhr, Parkplatz Rest. Rössli. Ebenfalls eingeladen sind die Zuschauer zum anschliessenden Jahresrapport und Apéro im Magazin Eiken. Auf viele Interessierte freut sich die Feuerwehr Sisselerfeld.