Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2021

 

Fusion Feuerwehr Sisslerfeld und Stein - Informationsveranstaltungen
Gerne informieren wir Sie vorab zur geplanten und an den Gemeindeversammlungen vom 26. November 2021 traktandierten Fusion der beiden Feuerwehren Sisslerfeld und Stein. Wir stellen Ihnen die Beweggründe sowie Vor- und Nachteile dieser Fusion dar und freuen uns, in einer offenen Diskussion möglichst viele Fragen beantworten zu können. Wir danken Ihnen für Ihre Interessensbekundung durch ein zahlreiches Erscheinen. Die Informationsveranstaltung in Stein findet am 21. Oktober 2021 mit Beginn um 19.30 Uhr im Saalbau, in Münch­wilen am 27. Oktober 2021 mit Beginn um 19.30 Uhr in der Turnhalle, in Sisseln am 28. Oktober 2021 mit Beginn um 19.30 Uhr in der Turnhalle und in Eiken am 4. November 2021 mit Beginn um 19.30 Uhr im kulturellen Saal statt.

Kommissionsmitglieder
Am 1. Januar 2022 beginnt eine neue vierjährige Legislaturperiode. Im Hinblick darauf müssen die Mitglieder der Finanzkommission, der Steuerkommission, das Ersatzmitglied der Steuerkommission und das Wahlbüro neu bestellt werden. Die Schulpflege wird per 31. Dezember 2021 aufgehoben; eine Neuwahl entfällt. Folgende Kommissionsmitglieder stellen sich zur Wiederwahl: Wahlbüro (4 Mitglieder) – offene Wahl: Beatrix Schlatter-Brunner, vakant, vakant, vakant. Finanzkommission (3 Mitglieder) – geheime Wahl: René Ursprung, Alexander Käser, vakant. Steuerkommission (3 Mitglieder) – geheime Wahl: Marion Schmid-Käser, vakant, vakant. Steuerkommission-Ersatzmitglied – geheime Wahl: vakant. Falls Ihr Interesse besteht, für die Amtsperiode 2022/2025 in einer der obengenannten Kommissionen zu amten, dürfen Sie sich gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 062 866 11 50 melden.

Öffnungszeiten Werkhof ab 1. November 2021
Die Sammelstelle im Werkhof ist in den Wintermonaten, d.h. ab 1. November 2021 bis 31. März 2022, jeweils mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr für die Abgabe von Altglas, Altpapier, Bauschutt (nur kleine Mengen), Grüngut, Rasen- und Strauchschnitt, Karton und Papier usw. geöffnet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Publikationen über spezielle Öffnungszeiten über Feiertage, Ferien usw.

Bibertrails Sisseln
Die Bibertrails sind moderne Schnitzeljagden in und um Sisseln. Auf diese Weise kann man das Dorf erkunden und das ein oder andere Neue entdecken. Der Bibertrail 1 dauert ca. 1 bis 2 Stunden und der Bibertrail 2 mind. 2 Stunden. Die Bibertrails wurden vom Verein InKuSi – Interkulturell Sisseln entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.inkusi.org/bibertrail.html. Personen, welche den Bibertrail erfolgreich absolviert haben, erhalten auf der Gemeindeverwaltung eine kleine Überraschung.

Erteilte Baubewilligungen im ordentlichen Verfahren
Bauherrschaft: Verein Natur und Umwelt Sisseln, Rütistrasse 19, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Biotop, Ortslage: Parzelle Nr. 53, Sisseln.

Schlussübung der Feuerwehr Sisslerfeld
Am Samstag, 23. Oktober, ist die Feuerwehrschlussübung. Es gilt die Zertifikatspflicht für alle AdF und die Übung findet unter Ausschluss der Bevölkerung statt. Besammlung ist um 15 Uhr beim Magazin Eiken.

Tischtennis Club Sisseln
Das J+S-Jugendtraining findet jeden Freitag von 18.45 bis 20 Uhr statt und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining von 20 bis 22 Uhr. Es kann auch unser genial-neuer TT-Roboter getestet werde. Heimspiel jeweils ab 20.30 Uhr: 29. Okt. Sisseln 1 – Wettstein Basel und 11. Nov. Sisseln 2 – Waldenburg 3. Jugendliche und Neueinsteiger sind willkommen. Aktuelle Infos unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.