Sprechstunde des Gemeindeammanns
Die nächste Sprechstunde mit Gemeindeammann Rainer Schaub findet am Montag, 17. Oktober 2021, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Der Gemeindeammann steht für Fragen, Probleme und Anregungen zur Verfügung. Es ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 50 oder
Baugesuch 2022-29
Bauherrschaft: Kulasingam Sinnathurai, Bodenackerstrasse 14A, 4334 Sisseln; Grundeigentümer: Kulasingam und Wimala Sinnathurai, Bodenackerstrasse 14A, 4334 Sisseln und Robin Sinnathurai, Oberdorf Platz 2a, 5608 Stetten; Projektverfasser: Stucki Gartenbau AG, Haldenweg 8, 4333 Münchwilen; Stützmauer; Ortslage: Parzelle-Nr. 1426, Bodenackerstrasse 14A, 4334 Sisseln. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 13. Oktober 2022 bis 11. November 2022 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Erteilte Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
2022-30; Bauherrschaft: Jeroen van Anraat und Carole De Feyter, Bachstrasse 20, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ortslage: Parzelle Nr. 1700.
Jugendtreff geschlossen
Der Young-Club Sisseln bleibt am Mittwoch, 12. Oktober 2022 und am Freitag 14. Oktober 2022, den ganzen Tag geschlossen. Ab Mittwoch, 19. Oktober 2022, ist der Young-Club wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Feuerwehr Sisslerfeld
siehe unter Eiken
Adventszeit
Auch dieses Jahr möchten wir, trotz oder gerade wegen der schweren Zeit, unser Dorf zusammenhalten und die Adventsfenster weiterleben lassen. Wer gerne dabei sein und ein Fenster oder einen Garten dekorieren möchte, darf sich gerne bei mir melden. Beatrix Schlatter, 076 568 71 06.