Ergebnis der Gemeinderats-, Gemeindeammann- und Vizeammann-Wahlen für die Amtsperiode 2026/2029
Gestützt auf § 26 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) werden die Wahlergebnisse vom 20. September 2025 veröffentlicht. Stimmberechtigte laut Stimmregister: 940; gültige Stimmrechtsausweise: 98; Stimmbeteiligung an der Wahlversammlung: 10.4 Prozent. Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates: Gültige Stimmen: 434; Absolutes Mehr: 44 Stimmen. Gewählt sind: Annick Caruso (bisher) mit 82 Stimmen; Rainer Schaub (bisher) mit 77 Stimmen; Gabriel Ackermann (neu) mit 76 Stimmen; Viviane Raimann (bisher) mit 70 Stimmen; Ralf Dümpelmann (bisher) mit 69 Stimmen.
Gültige Stimmen: 95; Absolutes Mehr: 48 Stimmen. Gewählt ist: Ralf Dümpelmann (bisher) mit 55 Stimmen. Wahl- und Abstimmungsbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses an den Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro Sisseln
Baugesuch 2025-15
Bauherrschaft / Grundeigentümer: Sisslerpark AG, Schützenhausweg 6b, 4334 Sisseln; Projektverfasser: Rohrer Holzbau AG, Zürcherstrasse 23, 4332 Stein; Bauobjekt: Abbruch Schützenhaus, Neubau Industrie- und Gewerbebau Sisslerpark AG; Ortslage: Parzelle-Nr. 1359, Schützenhausweg 6a+6b, 4334 Sisseln. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 25. September 2025 bis 24. Oktober 2025 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Schliessung der Turnhalle während den Herbstferien
Während der ersten Herbstferienwoche, vom Montag, 29. September 2025, bis Freitag, 3. Oktober 2025, bleibt die Turnhalle infolge Reinigungsarbeiten wiederum geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Saunanacht im Hallenbad Sissila
Am 17. Oktober 2025 findet wieder eine Saunanacht im Hallenbad Sissila statt. Freuen Sie sich auf ein tolles und abwechslungsreiches Saunaprogramm. Schwitzen ist garantiert. Zudem warten leckere Snacks im Bistro auf Sie. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie. Das Hallenbad-Team
Herbstferien Jugendtreff
Der Young-Club Sisseln bleibt vom Mittwoch, 1. Oktober 2025, bis und mit Mittwoch, 8. Oktober 2025, geschlossen. Ab Freitag, 10. Oktober 2025, ist der Young-Club wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.
Wasserzählerablesung
Die Wasserzählerstände werden per 30. September (hydrologisches Jahr) abgerechnet. Die Stände der Wasserzähler können ab sofort bis am 29. September 2025 im Online-Schalter eingegeben werden. Wir hoffen, dass davon viele Abonnenten Gebrauch machen. Erfolgt bis zum 29. September 2025 keine Meldung, wird das Bauamt die Daten vor Ort ablesen. Vielen Dank für die direkte Unterstützung.
Sissler Legislative wählt den Gemeinderat für die Amtsperiode 2026/2029
Am Samstag, 20. September 2025, um 14.00 Uhr versammelten sich bei schönstem Wetter 98 Stimmberechtigte in der Turnhalle Sisseln. Zwei Stunden dauerte die Wahlversammlung. Die fünf Mitglieder des Gemeinderates, der Gemeindeammann und der Vizeammann wurden im ersten Wahlgang gewählt. In ihrem Amt bestätigt sahen sich Gemeindeammann Rainer Schaub, Vizeammann Ralf Dümpelmann, Gemeinderätin Viviane Raimann und Gemeinderätin Annick Caruso. Neu in die Sissler Exekutive gewählt wurde Gabriel Ackermann. Souverän durch die Versammlung führte Stimmenzählerin Chantal Schröder.
Ergebnis der Gemeinderats-, Gemeindeammann- und Vizeammann-Wahlen für die Amtsperiode 2026/2029
Gestützt auf § 26 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) werden die Wahlergebnisse vom 20. September 2025 veröffentlicht. Stimmberechtigte laut Stimmregister: 940; gültige Stimmrechtsausweise: 98; Stimmbeteiligung an der Wahlversammlung: 10.4 Prozent.
Wahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderates
Gültige Stimmen: 434; Absolutes Mehr: 44 Stimmen. Gewählt sind: Annick Caruso (bisher) mit 82 Stimmen; Rainer Schaub (bisher) mit 77 Stimmen; Gabriel Ackermann (neu) mit 76 Stimmen; Viviane Raimann (bisher) mit 70 Stimmen; Ralf Dümpelmann (bisher) mit 69 Stimmen.
Gültige Stimmen: 95; Absolutes Mehr: 48 Stimmen. Gewählt ist: Ralf Dümpelmann (bisher) mit 55 Stimmen. • Wahl- und Abstimmungsbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses an den Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Wahlbüro Sisseln
Feuerwehr Sisslerfeld
Heute Mittwoch, 24.9., findet eine Absturzsicherungsübung statt. Am Freitag 26.9.findet eine Maschinistenübung statt. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.
Senioren Pontoniere Sisseln
Unser Septemberhock findet am 26. September um 19 Uhr im Vereinshaus statt.
Tischtennis Club Sisseln
In ihrem Heimspiel in der 3. Liga hat Sisseln 1 hat mit 7:3 gegen Gelterkinden drei wichtige Punkte geholt und liegt nun auf dem 6. Tabellenplatz. Wichtig: in der ersten Ferienwoche vom 29.9. – 3.10. werden Reinigungsarbeiten in der Turnhalle durchgeführt und das Training entfällt leider. Ansonsten: Tischtennistraining jeden Dienstag von 19.30 – 22 Uhr und Freitag von 19.30 – 22 Uhr in der Turnhalle Sisseln. Nächstes Heimspiel Di. 28.10., 20 – 22 Uhr: Sisseln 2 – Gelterkinden 4 (5. Liga). Zuschauer und Hobbyspieler jederzeit willkommen. Weitere Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.