Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.8 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 38-2022

 

Ausschreibung Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Hausdienst)

Ab August 2023 bieten wir in unserer Gemeinde eine Lehrstelle als Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Hausdienst) an. Wenn du an einer Lehrstelle interessiert bist und über eine gute Real- oder Sekundarschulausbildung verfügst, dann schicke deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und allfälligen Checks bis spätestens am 21. Oktober 2022 an die Gemeindeverwaltung Sisseln, Herr Werner Müller, Schulhausstrasse 7, 4334 Sisseln. Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei Werner Müller, Hauswart, unter der Telefonnummer 079 127 91 98. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Eidg. Volksabstimmung vom 25. September 2022 – Einladung zu Kaffee und Gipfeli

Das Wahlbüro ist am Sonntag, 25. September 2022, von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr im Parterre des Gemeindehauses Sisseln geöffnet. Wer seinen Stimmzettel persönlich in die Urne legt, ist herzlich zu Kaffee und Gipfeli eingeladen. Das Wahlbüro freut sich auf Ihren Besuch im Gemeindehaus. Bezüglich der stellvertretenden und/oder brieflichen Stimmabgabe bitten wir Sie, die Weisung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises zu beachten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei brieflicher Stimmabgabe auf der Vorderseite des Stimmrechtsausweises unterschrieben, die Stimmzettel in das amtliche Stimmzettelkuvert und dieses zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert gelegt werden muss. Bei Fehlen der Unterschrift oder wenn der Stimmrechtsausweis im Stimmzettelkuvert liegt, muss die briefliche Stimmabgabe als ungültig erklärt werden. Verspätet eingegangene Stimm- und Wahlzettel sind ebenfalls ungültig.

Termine Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung 2022

Gerne informieren wir Sie nochmals über die Daten der nächsten Einwohner- sowie Ortsbürgergemeindeversammlung. Die Einwohnergemeindeversammlung wird am 24. November 2022 in der Turnhalle und die Ortsbürgergemeindeversammlung am 10. November 2022 im Pontonierdepot Sisseln stattfinden.

Erteilte Baubewilligungen im ­ordentlichen Verfahren

• 2022-04; Bauherrschaft: Ledermann Ernst und Heike, Widenmattstrasse 1, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Gerätehaus; Ortslage: Parzelle Nr. 1823. • 2022-15; Bauherrschaft: Lo Moro Paolo und Sonja, Lerchenweg 3, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Sichtschutz; Ortslage: Parzelle Nr. 1655.

Waldbrandgefahr – Anpassung Gefahrenstufe von 4 auf 3

Nach einer Neubeurteilung der Lage gilt neu die Waldbrand-Gefahrenstufe 3 (erhebliche Waldbrandgefahr) statt wie bisher 4 (grosse Waldbrandgefahr). Die Verfügungen des Departements Gesundheit und Soziales (DGS) vom 20. und 26. Juli 2022 und damit das Feuerwerksverbot sowie das absolute Feuerverbot im Wald und am Waldrand werden somit aufgehoben. Die Bevölkerung wird jedoch weiterhin zur Vorsicht beim Feuern im Freien gemahnt. Bei der neu festgesetzten Gefahrenstufe 3 «erhebliche Waldbrandgefahr» dürfen im Wald nur die befestigten Feuerstellen genutzt und Feuer nur mit grosser Vorsicht und unter Aufsicht entfacht werden. Bei starkem Wind ist darauf zu verzichten. Ein Merkblatt zu den Richtlinien finden Sie unter https://www.sisseln.ch/aktuellesinformationen.

Webinar-Reihe im November - für Eltern mit kiffenden Jugendlichen im Alter von 14 – 18 Jahren

Jugendliche ins Erwachsenenleben begleiten kann einen ganz schön fordern. Es ist eine spannungsgeladene Zeit für die Jugendlichen und die Eltern. Vor allem wenn die Jugendlichen übermässig Alkohol trinken, gamen oder kiffen. Wie gelingt es, die Jugendlichen trotzdem gut zu begleiten? Dabei spielt die Eltern-Kind-Beziehung eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen und der Eltern. «ElternAlltag» ist ein 3er Paket. Die Webinare bauen aufeinander auf. Sie werden auf Zoom durchgeführt. Bei Interesse dürfen Sie sich über das Anmeldeformular unter https://www.sisseln.ch/aktuellesinformationen oder direkt über https://www.suchtberatung-ags.ch bis zum 12. Oktober 2022 anmelden.

Feuerwehr Sisslerfeld

Heute Mittwoch findet eine Zugsübung des Zugs 1 statt.Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.

Helfereinsatz Wanderwege

Am Dienstag der 11.10. am Mittwoch der 12.10. und am Donnerstag, der 13.10. wird der Wanderwege dem Rhein entlang und die Wanderwege entlang der Sissle erneuert. Der Mergel wird maschinell eingebaut. Um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten sind immer zwei Helfer notwendig. Dessen Aufgaben sind die Ränder mit einem Handrechen auszugleichen und den Mergel geleigentlich mit Wasser anzufeuchten. Die Verpflegung und die Getränken werden von der Gemeinde offeriert. Arbeitswillige Helfer melden sich unter 062 873 07 47 an.

Tischtennis Club Sisseln

Das J+S Jugendtraining beginnt jeweils Freitags um 18.45 und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining ab 20 Uhr in der Turnhalle Sisseln. Jugendliche und Neueinsteiger sind willkommen. Heimspiele: 29.9. ab 20.30 Uhr: Sisseln 1 – Münchenstein-City 4 und Sisseln 3 – Gelterkinden 5, 30.9. ab 20.30 Uhr: Sisseln 2 – Frick 5. Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.