Forum Zukunft Sisseln Anmeldungen
Vor einer Woche wurde auf das «Forum Zukunft Sisseln» hingewiesen und zur Anmeldung aufgerufen. Bereits haben sich 21 interessierte Sissler Einwohnerinnen und Einwohner angemeldet. Melden auch Sie sich noch bis zum 20. September an und erfahren Sie mehr über die Ideen und Pläne über die Zukunft von Sisseln.
Eidg. Volksabstimmung vom 25. September 2022
Das Wahlbüro ist am Sonntag, 25. September 2022, von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr im Parterre des Gemeindehauses Sisseln geöffnet. Bezüglich der stellvertretenden und/oder brieflichen Stimmabgabe bitten wir Sie, die Weisung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises zu beachten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei brieflicher Stimmabgabe auf der Vorderseite des Stimmrechtsausweises unterschrieben, die Stimmzettel in das amtliche Stimmzettelkuvert und dieses zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert gelegt werden muss. Bei Fehlen der Unterschrift oder wenn der Stimmrechtsausweis im Stimmzettelkuvert liegt, muss die briefliche Stimmabgabe als ungültig erklärt werden. Verspätet eingegangene Stimm- und Wahlzettel sind ebenfalls ungültig.
Stromtarife 2023
Strompreise 2023 der Elektra Sisseln Die Netznutzungspreise der Elektra Sisseln können dank guter finanzieller Ausgangslage auf dem tiefen Niveau gehalten werden. Ein kleiner Aufschlag ist jedoch notwendig. Die Bundesabgaben (Kostendeckende Einspeisevergütung und Abgabe zum Schutz der Gewässer und Fische) verbleiben auf dem Niveau von 2.30 Rp./kWh. Der Tarif von Swissgrid für allgemeine Systemdienstleistungen (SDL) steigt von 0.16 auf 0.46 kWh. Gemäss Swissgrid sind unteranderem die stark gestiegenen Strommarktpreise ausschlaggebend. Aufgrund stark gestiegenen Strompreisen an den Märkten muss der Energiepreis der Elektra Sisseln angehoben werden. Auf der Website der ElCom www.strompreis.elcom.admin.ch sind die Strompreise von Sisseln auch mit denjenigen von anderen Energieversorgern vergleichbar. Genaue Tarife finden Sie auf der Homepage der Gemeinde sisseln: https://www.sisseln.ch/elektra
Erteilte Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
2022-28; Bauherrschaft: Stockwerkeigentümerschaft c/o Romilda Ferretti, Lehmgrubenweg 4, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen; Ortslage: Parzelle Nr. 1511
«Pro Senectute» – Mittagstisch
Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 13. September 2022, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, im Restaurant «Pinte», Sisseln. Wieder einmal bedient zu werden, nicht selber kochen zu müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen geniessen – wer würde das nicht schätzen? Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Karolina Käser-Hassler, Hinterdorf, Sisseln (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung
Feuerwehr Sisslerfeld
Folgende Übungen finden statt: Freitag Kader und Dienstag Maschinisten. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.
Tischtennis Club Sisseln
Das J+S Jugendtraining beginnt jeweils Freitags um 18.45 und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining ab 20 Uhr in der Turnhalle Sisseln. Jugendliche und Neueinsteiger sind willkommen. Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter
Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln
Hybris Schmuckkurs (Achtung, neues Datum!): Möchtet ihr euren ganz persönlichen Schmuck gestalten? Dann ist unser Workshop genau das Richtige. Erstellt euren eigenen individuellen Fingerring. Dabei arbeitet ihr mit verschiedenen Materialen, Farben und Steinen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und verwirklicht euer Unikat! Wann: Donnerstag, 22. September. Wo: Pfarreizentrum, Eiken; Start: 19 Uhr; Anmeldeschluss: 16.9. Anmeldungen nehmen wir gerne über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder via Tamara Hohler, Tel. 079 266 25 66 entgegen. Wir freuen uns über viele Anmeldungen. Der Vorstand