Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2022/2025
Am 18. September 2021, 16.00 Uhr, findet in der Turnhalle die Gesamterneuerungswahl für die Behördenmitglieder des Gemeinderates traditionsgemäss in der Versammlung statt. Im vergangenen März gab der Gemeinderat Sisseln bekannt, dass sich die amtierenden Gemeinderäte mit Ausnahme von Barbara Hürlimann für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen. Im Vorfeld der Wahlversammlung vom 18. September 2021 haben inzwischen weitere Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ihr Interesse am Gemeinderatsamt bekundet. Nachdem es nun genügend Kandidatinnen und Kandidaten gibt, um die Besetzung des Gemeinderates für die Amtsperiode 2022/2025 sicherzustellen, hat sich Vizeammann Kurt Bächtold entschieden, nach 12 Jahren nicht mehr anzutreten. Gemeindeammann Rainer Schaub sowie die Gemeinderäte Viviane Raimann und Jean-Marc Rechsteiner stellen sich am 18. September 2021 zur Wiederwahl als Gemeindeammann respektive Gemeinderat. Nehmen Sie sich Zeit für das Milizsystem und wählen Sie Ihre Behörde für die nächsten vier Jahre. Das Engagement in der Gemeinde bzw. für die Kommunalpolitik ist eine höchst spannende Aufgabe, bedingt aber auch die persönliche Bereitschaft, dafür einen beachtlichen Zeitaufwand einzusetzen. Während der Auszählungspause bis zur Bekanntgabe der Resultate offeriert Ihnen die Gemeinde Sisseln Kaffee und Kuchen. Im Anschluss an die Wahlversammlung sind alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf Kosten der Gewählten zu einem Umtrunk auf dem Schulhausplatz eingeladen. Das Wahlbüro
Parkplatz gegenüber Unterdorfstrasse 1 – Verfügung Parkzeitbeschränkung
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 wurde folgende Verkehrsbeschränkung verfügt: Verfügende Behörde: Gemeinderat Sisseln; Gemeinde: 4334 Sisseln; Name der Strasse: Unterdorfstrasse; Art der Verkehrsbeschränkung: Parkplatz Unterdorfstrasse (gegenüber Liegenschaft Unterdorfstrasse 1), Parzelle 455: Parkieren mit Parkscheibe mit Zusatztext: Montag – Freitag von 07.00 - 19.00 Uhr max. 3 Stunden, restliche Zeit unbeschränkt. Rechtsmittelbelehrung: Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkungen sind innert 30 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt vom 9. September 2021 bis 8. Oktober 2021 bei der verfügenden Behörde einzureichen. Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Eidg. Volksabstimmung vom 26. September 2021
Das Wahlbüro ist am Sonntag, 26. September 2021, von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr im Parterre des Gemeindehauses Sisseln geöffnet. Bezüglich der stellvertretenden und/oder brieflichen Stimmabgabe bitten wir Sie, die Weisung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises zu beachten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei brieflicher Stimmabgabe auf der Vorderseite des Stimmrechtsausweises unterschrieben, die Stimmzettel in das amtliche Stimmzettelkuvert und dieses zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert gelegt werden muss. Bei Fehlen der Unterschrift oder wenn der Stimmrechtsausweis im Stimmzettelkuvert liegt, muss die briefliche Stimmabgabe als ungültig erklärt werden. Verspätet eingegangene Stimm- und Wahlzettel sind ebenfalls ungültig.
Drohnenflug
In den Wochen vom 13. bis 24. September 2021 werden durch die Firma Koch + Partner, Laufenburg, Vermessungsaufnahmen als Projektierungsgrundlage für die Strassensanierungen in der Unterdorfstrasse, Hinterdorfstrasse und in der Kirchgasse mit dem Einsatz einer Drohne aufgenommen.
Erteilte Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
Bauherrschaft: Avonix AG, Lilienweg 3a, 5074 Eiken; Bauobjekt: Neubau eines Mehrfamilienhauses (6 Wohnungen) mit Autoeinstellhalle, Ortslage: Parzelle Nr. 1808, Sisseln.
Sperrgutabfuhr am 23. September 2021
Sperrgut ist brennbarer Hausrat, der nicht via Hauskehricht entsorgt werden kann. Die nächste gebührenpflichtige Abfuhr findet am Donnerstag, 23. September 2021, ab 07.00 Uhr, statt. Jedes Stück/Bündel ist mit einer Sperrgut-Gebührenmarke der Gemeinde Sis-seln zu versehen, welche an gut sichtbarer Stelle anzubringen ist. Bitte beachten Sie, dass nur brennbarer Hausrat (Möbel, Matratzen usw.) mitgenommen wird. Metallteile sind vorgängig zu entfernen. Kühl- und Fernsehgeräte werden nicht mitgenommen.
Young-Club Sisseln – Grill & Chill / Disco am 17. September 2021
Im erweiterten Jugendtreff findet die nächste Disco am Freitag, 17. September 2021von 15.00 bis 22.00 Uhr statt. Am Nachmittag lädt die Gemeinde Sisseln die Kinder und Jugendlichen ein, sich am Grill zu verköstigen. Währenddessen ist die Disco für die Kinder und Jugendlichen altersentsprechend geöffnet. Wir freuen uns auf viele jugendliche Besucherinnen und Besucher!
«Pro Senectute»-Mittagstisch
Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 14. September 2021, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr im Restaurant «Pinte», Sisseln. Haben Sie Lust, mit gleichaltrigen Mitmenschen beim Mittagstisch Kontakt zu pflegen, zu plaudern, zu lachen und zu diskutieren? Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat zu einem reichhaltigen und preiswertigen Mittagessen und vielleicht im Anschluss sogar noch zu einem Jass. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Karoline Käser (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung Sisseln
Tischtennis Club Sisseln
Super – unsere Turnhalle hat einen neuen Boden plus Duschen und kann wieder benutzt werden! Jeden Freitag findet das J+S-Jugendtraining von 18.45 bis 20 Uhr statt und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining von 20 bis 22 Uhr. Dann kann auch unser genial-neuer TT-Roboter getestet werde. Jugendliche und Neueinsteiger sind willkommen. Heimspiele am 16. September von 20.30 bis zirka 22.30 Uhr: Sisseln 1 – Basel 5, Sisseln 2 – Breitenbach 2. Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter