Veröffentlichung der Einwohnergemeindeversammlungsbeschlüsse
Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden und die Gemeindeordnung werden die Versammlungsbeschlüsse vom 23. Juni 2022 veröffentlicht: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021 - Genehmigung; 2. Ersatzwahl eines Mitglieds der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 – Wahl von Probst Gabriella; 3. Informationen des Gemeinderates - Kenntnisnahme; 4. Rechnungsjahr 2021, 4.1 Rechenschaftsbericht 2021 - Kenntnisnahme; 4.2 Jahresrechnung 2021 - Genehmigung; 5. Kreditabrechnungen, 5.1 Sanierung Turnhalle - Genehmigung; 5.2 Erneuerung der Bodenackerstrasse / Winkelackerstrasse / Badweg mit Variante Begegnungszone bzw. Variante Tempo-30-Zone inkl. Werkleitung Wasser - Genehmigung; 6. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts, 6.1 Geerds Britta - Genehmigung; 6.2 Scheloske Ulrich Horst - Genehmigung; 6.3. Ebler Klaus Thomas - Genehmigung; 6.4 Mus Erkan mit Reinartz Emma Luise und Reinartz Paul Fridolin - Genehmigung; 6.5 Reinartz Martina Andrea – Genehmigung. Alle Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung (ausser Traktandum 6, Zusicherung des Gemeindebürgerrechts, mit abschliessender Beschlussfassung) unterstehen dem fakultativen Referendum. Gegen die dem fakultativen Referendum unterstellten Beschlüsse kann von einem Viertel der Stimmberechtigten die Urnenabstimmung innert 30 Tagen, gerechnet ab dem Tag der Publikation, schriftlich verlangt werden (§ 31 Abs. 1 Gemeindegesetz bzw. § 6 Abs. 2 Gemeindeordnung). Ablauf der Referendumsfrist: Freitag, 29. Juli 2022. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens bei der Gemeindekanzlei eingereicht werden.
Ergebnis der Ersatzwahl eines Mitgliedes der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025
Gestützt auf § 26 des Gesetzes über die politische Rechte (GPR) wird das Wahlergebnis vom 23. Juni 2022 (Wahlversammlung) wie folgt bekannt gemacht: Stimmberechtigte laut Stimmregister: 987; eingelangte Wahlzettel: 79; in Betracht fallende Wahlzettel: 78; absolutes Mehr: 40; Gewählt ist Gabriella Probst, neu: 75 Stimmen. Vereinzelt gültige Stimmen: 3. Wahlbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Veröffentlichung des Wahlergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, Aarau, einzureichen (§§ 68 und 71 Abs. 2 GPR). Wahlbüro Sisseln
Sommerferien – Reduzierte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Während der Sommerferien ist die Gemeindeverwaltung reduziert geöffnet. Ab Montag, 4. Juli 2022, bis und mit Freitag, 5. August 2022, gelten folgende spezielle Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Am Nachmittag und am Freitag bleibt die Gemeindeverwaltung jeweils geschlossen. Selbstverständlich sind wir auch ausserhalb der Öffnungszeiten für Sie da. Für allfällige Termine setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (062 866 11 50 /
Identitätskarte und Pass noch gültig?
Bald ist es soweit! Die Sommerferien 2022 stehen vor der Tür und viele von uns werden ihren Urlaub in der Ferne geniessen. Reisefreudige sollten rechtzeitig kontrollieren, ob ihre Identitätskarte oder ihr Pass noch gültig ist. Die Identitätskarte kann auf der Abteilung Einwohnerdienste beantragt werden. Passanträge werden nur vom Ausweiszentrum in Aarau entgegengenommen. Es besteht auch die Möglichkeit ein Kombi, das heisst eine Identitätskarte und einen Pass gleichzeitig, auf dem Ausweiszentrum zu beantragen. Die Ausstellung einer Identitätskarte resp. eines Passes dauert in der Regel 10 Arbeitstage. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 062 866 11 50.
«Pro Senectute» - Mittagstisch
Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 12. Juli 2022, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, im Restaurant „Pinte“, Sisseln. Wieder einmal bedient zu werden, nicht selber kochen zu müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen geniessen – wer würde das nicht schätzen? Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Karolina Käser-Hassler, Hinterdorf, Sisseln (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung
Feuerwehr Sisslerfeld
Siehe unter Eiken.
Senioren-Spielgemeinschaft
Wir spielen immer am ersten Dienstag im Monat. Unser nächster Spiel- und Jassnachmittag findet am Dienstag, 5.Juli, ab 14 Uhr im Gemeinschaftsraum der Senioren-Siedlung an der Bachstrasse 12 statt. Wir heissen auch neue Mitspielerinnen und Mitspieler recht herzlich willkommen. Auskunft erteilt Madeleine Schneiter, Tel. 062 873 04 02.