Ausschreibung Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ (Hausdienst)
Ab August 2023 bieten wir in unserer Gemeinde eine Lehrstelle als Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Hausdienst) an. Wenn du an einer Lehrstelle interessiert bist und über eine gute Real- oder Sekundarschulausbildung verfügst, dann schicke deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und allfälligen Checks bis spätestens am 09. September 2022 an die Gemeindeverwaltung Sisseln, Herr Werner Müller, Schulhausstrasse 7, 4334 Sisseln. Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei Werner Müller, Hauswart, unter der Telefonnummer 079 127 91 98. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. Juni 2022
Folgende Sachgeschäfte werden der Versammlung zur Beschlussfassung unterbreitet: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021; 2. Ersatzwahl eines Mitglieds der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025; 3. Informationen des Gemeinderates; 4. Rechnungsjahr 2021, 4.1 Rechenschaftsbericht 2021; 4.2 Jahresrechnung 2021; 5. Kreditabrechnungen, 5.1 Sanierung Turnhalle; 5.2 Erneuerung der Bodenackerstrasse / Winkelackerstrasse / Badweg mit Variante Begegnungszone bzw. Variante Tempo-30-Zone inkl. Werkleitung Wasser; 6. Einbürgerungen, 6.1 Geerds Britta; 6.2 Scheloske Ulrich Horst; 6.3. Ebler Klaus Thomas; 6.4 Mus Erkan mit Reinartz Emma Luise und Reinartz Paul Fridolin; 6.5 Reinartz Martina Andrea; 7. Verschiedenes (Termine, offene Diskussion). Die Akten können vom 09. bis 23. Juni 2022 während der Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen Sie die Gemeindeversammlung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Gemeinderatsferien
Die letzte ordentliche Sitzung des Gemeinderates vor der Sommerpause findet am Montag, 4. Juli 2022, statt. Dringende Geschäfte werden selbstverständlich auch während der Ferien behandelt. Der ordentliche Sitzungsturnus beginnt wieder am Montag, 8. August 2022.
Gesuch für ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat bei der Gemeinde Sisseln ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Rexhepi, Arton, geb. 1983, Heimatstaat Kosovo, Hauptstrasse 11, 4334 Sisseln. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat Sisseln
Baugesuche 2022-12, 2022-21, 2022-24 und 2022-25
• 2022-12; Bauherrschaft/Grundeigentümer: Davoud Lashgari und Manijeh Hassanzade, Hauptstrasse 29, 4334 Sisseln; Projektverfasser: Dirk Steffen – Sanitär und Heizung, Hauptstrasse 45A, 4243 Dittingen; Carport; Ortslage: Parzelle-Nr. 317, Hauptstrasse 29, 4334 Sisseln. • 2022-21; Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: Lorenzo und Anuschka Virvigli. Bodenackerstrasse 4D, 4334 Sisseln; Pergola mit Verglasung; Ortslage: Parzelle-Nr. 1398, Bodenackerstrasse 4D, 4334 Sisseln. • 2022-24; Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: Peter und Georgette Gut, Bahnhofstrasse 2B, 4334 Sisseln; Wind- und Wetterschutz auf Balkon; Ortslage: Parzelle-Nr. 1145, Bahnhofstrasse 2B, 4334 Sisseln. • 2022-25; Bauherrschaft/Grundeigentümer/Projektverfasser: Erich Grenacher, Bahnhofstrasse 2B, 4334 Sisseln; Wind- und Wetterschutz auf Balkon; Ortslage: Parzelle-Nr. 1145, Bahnhofstrasse 2B, 4334 Sisseln. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 23. Juni 2022 bis 22. Juli 2022 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen diese Baugesuche kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Erteilte Baubewilligungen im vereinfachten Verfahren
• 2022-19; Bauherrschaft: René Ursprung, Rütistrasse 3, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Gartenhaus (Umplatzierung), Ortslage: Parzelle Nr. 1738, Rütistrasse 3, 4334 Sisseln. • 2022-22; Bauherrschaft: Berthold und Magdalena Thomma, Lindenweg 5, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Pergola, Ortslage: Parzelle Nr. 1734, Lindenweg 5, 4334 Sisseln.
Die Sommeröffnungszeiten im Hallenbad Sissila sind da
Am 01. Juli 2022 beginnt unsere diesjährige Sommerrevision und das Hallenbad ist für eine kurze Zeit geschlossen. Am 18. Juli 2022 starten wir dann wieder in neuem Glanz. Vom 18. Juli bis 07. August 2022 gelten für das Hallenbad, die Sauna sowie das Bistro folgende Sommeröffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 14.00 Uhr – 20.00 Uhr. Die Sauna ist während den Öffnungszeiten jeweils für beide Geschlechter zugänglich. Unsere Vorteile im Sommer: Sie können sich OHNE die hohe UV-Belastung abkühlen, was besonders für unsere kleinen Gäste perfekt ist. Sonne kann bei uns auch getankt werden – entdecken Sie unsere Liegewiese mit Liegestühlen und auch einigen Schattenplätzen. Wir freuen uns auf Sie und einen tollen Sommer. Das Sissila ist nicht nur im Winter die perfekte Adresse fürs Wasservergnügen.
Erteilte Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
2022-11; Bauherrschaft: Silvia Bischof, Bahnhofstrasse 67, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Böschungsmauer und Sichtschutz, Ortslage: Parzelle Nr. 1474, Bodenackerstrasse 21D, 4334 Sisseln.
«Pro Senectute» – Mittagstisch
Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 12. Juli 2022, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, im Restaurant «Pinte», Sisseln. Wir freuen uns, den Mittagstisch nach langer Zeit wieder durchführen zu können. Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Karoline Käser (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung Sisseln
Bibertrail 1 und 2 in Sisseln
Die Bibertrails 1 und 2 sind moderne und vergnügliche Schnitzeljagden in und um Sisseln. Auf diese Weise kann man das Dorf erkunden und Spannendes entdecken. Eine perfekte und spassige Strecke für den Familienspaziergang. Die Bibertrails werden vom Verein InKuSi – Interkulturell Sisseln entwickelt und unterhalten. Weitere Informationen sowie die Strecken-Anleitungen finden Sie unter www.inkusi.org/bibertrail.html. Viel Spass!
Deponierung von Grüngut
Es wurde festgestellt, dass an diversen Stellen in der Gemeinde unerlaubt Grüngut deponiert wird. Das Entsorgen von Grüngut auf fremdem Grund und Boden ist verboten. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, das Grüngut ordnungsgemäss (§ 18 des Abfallreglements) zu entsorgen. Es besteht die Möglichkeit, beim Abfuhrunternehmer einen Grüngutcontainer zu beziehen oder einen solchen mit einem Chip ausrüsten zu lassen. Die Kosten für das Equipment und die Abfuhr des Grüngutes sind durch den Verursacher vollumfänglich gemäss Rechnungsstellung des Abfuhrunternehmers zu bezahlen. Grüngut wie Rasenschnitt, Sträucherschnitt oder Gartenabfälle in den normalen Mengen eines Haushaltes kann auch im Werkhof Sisseln abgegeben werden.
Einzelanlässe mit Wirtetätigkeit
Bewilligungen für sogenannte Einzelanlässe mit Wirtetätigkeit (Kleinhandelsbewilligungen) werden durch die Gemeinde erteilt, sofern die Durchführung solcher Anlässe als Nebentätigkeit des Betriebs, des Vereins oder der Organisation erscheint. Das Gesuch ist mindestens 10 Tage vor dem Anlass einzureichen. Den Link für das Meldeformular für Einzelanlässe finden Sie auf www.sisseln.ch im Online-Schalter unter «Gesuch Einzelanlässe mit Spirituosenverkauf». Bitte drucken Sie das Formular nach dem Ausfüllen aus und reichen es bei der Gemeindekanzlei Sisseln in Papierform ein.
Tischtennis Club
Neue Outdoor-Tischtennisplatte im Hallenbad Sissila gesponsert vom TTC Sisseln! Am Dienstag, 28. Juni ab 18.30 Uhr weihen wir die neue Platte mit Spielen ein. Jugendliche und Erwachsene sind willkommen, Badekleidung nicht vergessen. Ansonsten: J+S Jugendtraining beginnt jeweils Freitags um 18.45 und das Fortgeschrittenen- und Erwachsenentraining ab 20 Uhr in der Turnhalle Sisseln. Jugendliche und Neueinsteiger bitte einfach vorbeikommen. Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter
Frauenverein Grillplausch
Am Freitag, 1. Juli, dürfen wir bei Wanda Borer am Farnweg 15 in Eiken, wieder einen gemütlichen Abend mit bräteln und geselligem Beisammensein verbringen. Für das Essen und die Getränke ist gesorgt. Beginn um 18 Uhr. Bei ganz schlechtem Wetter wird der Grillplausch abgesagt. Anmeldungen nimmt Pia Meier, Tel. 062 873 22 49, bis spätestens 28. Juni, gerne entgegen. Wir freuen uns über viele Anmeldungen und auf einen gelungenen Abend. Der Vorstand