Abklärungen zum Gemeindezusammenschluss; Einladung zur Teilnahme an der Bevölkerungsumfrage
Seit Ende 2022 fragen sich die Gemeinden Sisseln und Stein, ob sie ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit einen Schritt weiterführen und einen möglichen Zusammenschluss prüfen wollen. Am 2. März 2023 fanden in Sisseln und Stein zu diesem Thema Informationsveranstaltungen statt. Dort wurde häufig die Frage gestellt, weshalb nicht alle Sisslerfeld-Gemeinden, also auch Eiken und Münchwilen, in das Projekt einbezogen werden. Am 11. Mai 2023 trafen sich interessierte Münchwilerinnen und Münchwiler zu einer Mitwirkungsveranstaltung für die Gestaltung der Zukunft. Die Gemeinderäte der Sisslerfeld-Gemeinden haben deshalb beschlossen, in allen vier Dörfern eine gemeinsame Umfrage zu starten. Wir möchten damit herausfinden, wie Ihre Meinung zu Abklärungen eines möglichen Gemeindezusammenschlusses ist. An der Umfrage können alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 14 Jahren teilnehmen. Es werden persönlich adressierte Briefe versendet (Versanddatum der Briefe ist der 15. Juni 2023). Es kann via Internet oder über den zugestellten Fragebogen an der Bevölkerungsbefragung teilgenommen werden. Wir empfehlen die Mitwirkung über das Internet, mit Verwendung des persönlichen QR-Codes. Es kann nur einmal teilgenommen werden. Eingabeschluss ist der 30. Juni 2023. Motivieren Sie bitte Ihre Familienmitglieder, Nachbarn und Bekannten, an dieser zukunftsweisenden Umfrage teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Meinung. Gemeinderat
Ortsbürgergemeindeversammlung vom 01. Juni 2023
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet wiederum im Waldhaus Sisseln mit Beginn um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss an die Versammlung soll genügend Zeit für ein gemütliches Beisammensein beim Grillieren übrigbleiben. Traktandenliste: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 10. November 2022; 2. Informationen des Gemeinderates; 3.1. Rechenschaftsbericht 2022, 3.2. Jahresrechnung 2022; 4. Gesuch von Heinz Hekele um Aufnahme in das Bürgerrecht der Ortsbürgergemeinde Sisseln; 5. Verschiedenes.
Fahrplanänderung Buslinien (neue Linie) Vernehmlassung
Ein neues Buskonzept im Raum Sisslerfeld reagiert auf die dynamische Entwicklung im grössten Industriegebiet im Kanton Aargau und soll durch ein attraktives Angebot mehr Pendelnde auf den öV bringen. Unter anderem gibt es einen Schnellbus zwischen Stein-Säckingen, Sisslerfeld und Laufenburg und eine neue Buslinie von Frick, mit Anschluss von und nach dem IR aus Zürich, direkt ins Industriegebiet. Am Bahnhof in Stein-Säckingen vermittelt die neue Linie wiederum den Anschluss an den IR von und nach Zürich. Vom 24.5. bis 11.6.2023 findet im Internet die Fahrplanvernehmlassung (Verfahren BAV: www.öv-info.ch) statt. Dort sind alle Fahrpläne ersichtlich und es können Eingaben zuhanden des Kantons durch die Bevölkerung gemacht werden. Weitere Informationen zum Fahrplan 2024 finden Sie auf dem Internet unter www.ag.ch/fahrplanvernehmlassung.
Erteilte Baubewilligung im vereinfachten Verfahren
• 2023-19; Bauherrschaft: Römer Peer und Elena, Mattenweg 5, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Einfriedung; Ortslage: Parzelle Nr. 1692, Mattenweg 5.
Erteilte Baubewilligungen im ordentlichen Verfahren
• 2023-09; Bauherrschaft: Philipp Bachmann, Hinterdorfstrasse 1A, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Klimagerät; Ortslage: Parzelle Nr. 1508, Poststrasse 9. 2023-15; Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Sisseln, Schulhausstrasse 7, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Erschliessung Rosenweg; Ortslage: Parzelle Nr. 1337, Rosenweg. • 2023-13; Bauherrschaft: DSM Nutritional Products AG, Hauptstrasse 4, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Lebenszeitverlängerung Kühlsohle -12°C, Bau 309; Ortslage: Parzelle Nr. 1224, Hauptstrasse 4.
Strassensperrung SlowUp
Am Sonntag, 18. Juni 2023, 10.00 Uhr -17.00 Uhr, findet der slowUp Hochrhein wieder statt. Infolge der Veranstaltung werden am Sonntag, 18. Juni 2023, 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Hauptstrasse K 293, sowie die Laufenburgerstrasse K 295 aus beiden Richtungen gesperrt, mit Verkehrsposten für Anstösser und Zubringer. Es werden keine Umleitungsmassnahmen gewährleistet.
«Pro Senectute» – Mittagstisch
Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 13. Juni 2023, statt. Treffpunkt: 11.30 Uhr, im Restaurant «Pinte», Sisseln. Wieder einmal bedient zu werden, nicht selber kochen zu müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen geniessen – wer würde das nicht schätzen? Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Monika Kupferschmid, Fasanenweg, Sisseln (Tel. 062 873 37 40). Die Pro Senectute, Ortsvertretung
Feuerwehr Sisslerfeld
Am Dienstag, 6.6., findet eine Absturzsicherungsübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.