Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 2-2022

 

Bevölkerungsforen Sisslerfeld vom 19. und 27. Januar
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Lage und den Beschlüssen des Bundesrats haben die vier Gemeinden Eiken, Münch­wilen, Sisseln und Stein mit grossem Bedauern entschieden, die Bevölkerungsforen «Perspektive Sisslerfeld» vom 19. Januar in Eiken und 27. Januar in Stein abzusagen. Um denjenigen, die sich bereits angemeldet haben und weiteren Interessierten dennoch die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren und Fragen zu stellen, findet am 27. Januar eine Online-Veranstaltung statt. Bereits heute können Sie sich bis zum 24. Januar für die Online-Veranstaltung auf www.sisslerfeld.ch oder in den jeweiligen Gemeindehäusern anmelden. Für alle, die möchten, wird nach der Anmeldung eine kurze technische Einführung angeboten. Es ist den Gemeinden bewusst, dass die Online-Veranstaltung den direkten persönlichen Austausch nicht ganz ersetzen kann und auch nicht für alle stimmig ist. Deshalb ist geplant, im Frühling – sobald es die Situation wieder erlaubt – eine Veranstaltung vor Ort durchzuführen, an der alle teilnehmen können. Die Gemeinderäte danken für das Verständnis.

Sprechstunde des Gemeindeammanns
Die nächste Sprechstunde mit Gemeindeammann Rainer Schaub findet am Montag, 17. Januar 2022, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Gemeindehaus, statt. Der Gemeindeammann steht für Fragen, Probleme und Anregungen zur Verfügung. Es ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 50 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wunschbuch
Das Sissler Wunschbuch liegt noch bis Ende Januar 2022 auf der Verwaltung auf. Im Wunschbuch können Sie Wünsche, Inspirationen, Berührendes, Skurriles, Kritik, Sorgen, Hoffnungen, Dankeschön oder einfach etwas, das Sie schon immer sagen wollten, handschriftlich notieren oder auf einem Blatt einkleben. Nehmen Sie sich Zeit für einen Eintrag. Wir sind gespannt, wie sich das Wunschbuch mit Ihren Anliegen und Ideen füllen wird. Vielleicht geht der eine oder andere Wunsch in Erfüllung…?

Gesuch für ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Sisseln ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Mus, Erkan, geb. 1973, Heimatstaat Deutschland und Türkei, Hinterdorfstrasse 35, 4334 Sisseln und Reinartz, Martina, geb. 1979, Heimatstaat Deutschland, Hinterdorfstrasse 35, 4334 Sisseln mit Reinartz, Emma, geb. 2017, Heimatstaat Deutschland und Reinartz, Paul, geb. 2019, Heimatstaat Deutschland. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat Sisseln

Baukommission 2022/2025
Robert Meier, Raphael Oberle und Albert Merkofer haben im Jahr 2021 die Baukommission verlassen. Die Kommission besteht seit dem 1. Januar 2022 aus Jean-Marc Rechsteiner, Präsident (Ressortvorsteher Gemeinderat, bisher), Peter Widmann (bisher), Aktuarin Lena Müller (bisher) und den neuen Mitgliedern Daniela Vogt, Fabian Dinkel und Lena Markic. Der Gemeinderat dankt den ausgetretenen Personen für ihren Einsatz und wünscht den neuen Mitgliedern viel Erfolg, Genugtuung, und viele spannende Themen.