Ortsbürgergemeindeversammlung vom 01. Juni 2023
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet wiederum im Waldhaus Sisseln mit Beginn um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss an die Versammlung soll genügend Zeit für ein gemütliches Beisammensein beim Grillieren übrigbleiben. Die Unterlagen werden den Stimmberechtigten in den nächsten Tagen zugestellt. Traktandenliste: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 10. November 2022; 2. Informationen des Gemeinderates; 3.1. Rechenschaftsbericht 2022, 3.2. Jahresrechnung 2022; 4. Gesuch von Heinz Hekele um Aufnahme in das Bürgerrecht der Ortsbürgergemeinde Sisseln; 5. Verschiedenes.
Gemeindeverwaltung – Erreichbarkeit über Auffahrt
Die Gemeindeverwaltung bleibt ab Mittwoch, 17. Mai 2023, 11.30 Uhr, bis und mit Freitag, 19. Mai 2023, geschlossen. Während dieser Zeit ist ein Pikettdienst organisiert. Ab Montag, 22. Mai 2023, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Nähere Informationen erhalten Sie während dieser Zeit unter 062 866 11 50.
Werkhof (Sammelstelle) – Normale Öffnungszeiten über Auffahrt
Der Werkhof ist am Mittwoch, 17. Mai 2023 (von 15.30 bis 17.30 Uhr), wie auch am Samstag, 20. Mai 2023 (von 10.00 bis 12.30 Uhr), wie gewohnt für die Abgabe von Altglas, Altpapier, Bauschutt (nur kleine Mengen), Grüngut, Rasen- und Strauchschnitt, Karton und Papier usw. geöffnet.
Sprechstunde des Gemeindeammanns
Die nächste Sprechstunde mit Gemeindeammann Rainer Schaub findet am Montag, 22. Mai 2023, von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Gemeindehaus statt. Der Gemeindeammann steht für Fragen, Probleme und Anregungen zur Verfügung. Es ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich unter 062 866 11 50 oder
Sommerjob Hauswartsdienst Sisseln
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien, d.h. vom 10. bis 21. Juli 2023, bietet der Hauswartsdienst Sisseln Sommerjobs für Schüler zwischen 12 und 16 Jahren an. Hast du Interesse? Dann melde dich bei Werner Müller, Leiter Hauswartsdienst, unter der Telefonnummer 079 127 91 98. Er ist jeweils am Morgen erreichbar. Wir freuen uns auf dich!
Leerwohnungszählung
Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt jedes Jahr die Zählung der leerstehenden Wohnungen durch. Wir gelangen mit der Bitte an Sie, bei der Erhebung dieser Daten behilflich zu sein. Als Leerwohnungen bzw. leerstehende Wohnungen gelten alle möblierten und unmöblierten Wohnungen, welche folgende zwei Bedingungen erfüllen: Wohnungen oder Einfamilienhäuser, die am Stichtag (01. Juni) unbesetzt, aber bewohnbar sind und die am Stichtag (01. Juni) zur dauerhaften Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden. Dazu gehören auch annährend fertig erstellte Wohnungen, die zur Miete oder zum Verkauf ausgeschrieben sind, deren Innenausbau jedoch erst nach Mietvertrags- oder Verkaufsabschluss zu Ende geführt wird. Ferien- oder Zweitwohnungen und –Häuser zählen als leerstehende Wohnungen, sofern sie zur Dauermiete von mindestens drei Monaten oder zum Verkauf ausgeschrieben werden. Wir bitten Sie, der Gemeindekanzlei bis spätestens 31. Mai 2023 allfällige Leerwohnungen per E-Mail an
Kehrichtabfuhr über Pfingsten
Die Kehrichtabfuhr am Pfingstmontag den 29. Mai 2023 wird nicht wie gewohnt stattfinden. Die nächste Kehrichtabfuhr wird am Donnerstag den 01. Juni 2023 stattfinden.
Feuerwehr Sisslerfeld
Heute Mittwoch, 10.5., findet eine Maschinisten Übung statt. Am Freitag 12.5. findet eine Offiziersübung statt. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Eiken.
Frauenverein EMS – Besuch Pharmaziemuseum
Haben Sie Lust auf einen spannenden Ausflug in die Welt der Pharmazie? Am Freitag, 26.5., machen wir einen Ausflug nach Basel und besuchen das Pharmaziemuseum. Mit Hilfe einer privaten Führung erhalten wir einen Überblick über die Geschichte der Pharmazie von der Antike bis heute. Anschliessend lassen wir den Abend bei einem gemütlichen Nachtessen ausklingen. Abfahrtszeiten Postauto (Richtung Stein, Bahnhof): 17.29 Uhr Eiken/Post und 17.33 Uhr in Münchwilen/Dorfplatz. Weitere Auskünfte und Anmeldung über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Brigitte Plangger, Tel. 078 864 78 99 Anmeldeschluss: 19.5. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Der Vorstand
Tischtennis Club Sisseln
Trainingszeiten: jeden Dienstag von 19.30 – 22 Uhr und Freitag J+S Jugendtraining von 18.45 – 20 Uhr und allgemein von 20 – 22 Uhr in der Turnhalle Sisseln. Auf der AG-Meisterschaft in Frick hat Sabine Schmelzer den 2. Rang bei den Damen D erzielt und Simon Blaser und Ralf Dümpelmann den 3. Rang im Doppel Herren D. Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter