Gemeindeverwaltung – Erreichbarkeit über die Osterfeiertage
Die Gemeindeverwaltung bleibt über Ostern vom Donnerstag, 14. April 2022, 11.30 Uhr bis und mit Ostermontag, 18. April 2022, geschlossen. Ab Dienstag, 19. April 2022, sind wir wieder für Sie da. Über die Festtage ist ein Pikettdienst organisiert. Nähere Informationen erhalten Sie während dieser Zeit unter 062 866 11 50.
Hallenbad Sissila – Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
Das Hallenbad Sissila ist über die Osterfeiertage wie folgt geöffnet: Karfreitag, 15. April 2022, von 10.00 bis 18.00 Uhr, Karsamstag, 16. April 2022, von 10.00 bis 18.00 Uhr. Am Ostersonntag, 17. April 2022, sowie Ostermontag, 18. April 2022, bleibt das Hallenbad geschlossen. Am Karsamstag können sich unsere Gäste auf eine süsse Überraschung freuen (nur solange der Vorrat reicht). Wir freuen uns, Sie am Dienstag, 19. April 2022, wieder begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage.
Stellenausschreibung Leiter/in-Stv. Einwohnerdienste und Sachbearbeiter/in Gemeindekanzlei/Bauverwaltung (100%)
Wir suchen per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung eine/einen Leiter/in-Stv. Einwohnerdienste und Sachbearbeiter/in Gemeindekanzlei/Bauverwaltung mit einem Pensum von 100 %. Die Stellenausschreibung finden Sie auf www.sisseln.ch.
Freie Plätze im Familienzentrum ELFE
Das Familienzentrum ELFE betreut von Montag bis Freitag, 07.00 bis 18.00 Uhr, Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Ende der Primarschule. Unterschiedliche Zeitmodelle sorgen für ein bedarfsgerechtes Angebot. In der Kinderkrippe und in der Tagesstruktur sind noch einige Plätze frei. Informieren Sie sich unter www.sisseln.ch/familienzentrumelfe oder richten Sie Ihre Anmeldung und Fragen an
Erteilte Baubewilligungen im ordentlichen Verfahren
2021-21; Bauherrschaft: Urs und Katrin Savoldelli, Rehweg 4, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Neubau einer Halle mit Lager und Metzgerei, Ortslage: Parzelle Nr. 1013, Schützenhausweg 2, 4334 Sisseln. 2022-02; Bauherrschaft: Hans-Rudolf Trachsel, Unterdorfstrasse 5, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Ortslage: Parzelle Nr. 465, Unterdorfstrasse 5, 4334 Sisseln.
Erteilte Baubewilligung im vereinfachten Verfahren
2022-06; Bauherrschaft: Markus und Andrea Senn, Fasanenweg 1 4334 Sisseln; Bauobjekt: Sitzplatz-Glasüberdachung mit Sonnenstoren, Ortslage: Parzelle Nr. 1742, Fasanenweg 1, 4334 Sisseln.
Leinenpflicht für Hunde
«A de Leine isch er en Feine». Die warmen Tage zeigen uns den Frühlingsbeginn an. Jägerinnen und Jäger wissen, dass nun die Setz- und Brutzeit der Wildtiere ist – wissen das aber auch die übrigen Waldbesucher? Wir machen die Hundehalter gerne darauf aufmerksam, zum Schutz der Wildtiere ihre Hunde im Wald und am Waldrand vom 1. April bis 31. Juli an der Leine zu führen. Dieses Obligatorium ist in der aargauischen Jagdverordnung festgelegt. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserem Wald.
Robidog – Hundekot
Die Hunde können die Robidog-Behälter leider nicht selber bedienen. Zum Glück übernehmen dies inzwischen aber viele Hundehalter. Sie entsorgen die «Häufchen» ihrer Vierbeiner wunschgemäss mit den Robidog-Säckchen. Wenige Hundebesitzer kommen dieser Pflicht leider noch immer nicht nach. Das Bezahlen der Hundesteuer entbindet nicht von Pflichten, oder in diesem Fall, vom Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mitmenschen. In diesem Sinne wollen wir deshalb alle Hundehalter höflich bitten, zukünftig die «Häufchen» ihrer Hunde ordnungsgemäss im Robidog-Behälter zu entsorgen. Herzlichen Dank.
Frauenverein Eiken-Münchwilen-Sisseln
Kurs Feuersäulen brennen – Hätten Sie Lust mit Plasmaschneidegerät und Schweissbrenner kreativ zu sein? Dann besuchen Sie mit uns die Schmiede von Robert Wanner in Koblenz, wo wir Feuersäulen für unseren Garten selber fertigen werden. Gewünschtes Motiv kann mittels Bild oder Zeichnung mitgebracht werden. Vorlagen gibt es auch vor Ort. Gutes Schuhwerk und nicht leicht entflammbare Kleidung sind unerlässlich. Ein feines Mittagessen, Kaffee und Wasser sind inkludiert. An diesem spannenden Ausflug können maximal 8 Personen teilnehmen. Wann: Samstag, 30. April. Abfahrt Münchwilen Wendeplatz 9.00 Uhr und Eiken Rest. Rössli 09.05 Uhr. Kursende ca. 17.00 Uhr. Anmeldeschluss: 22.04.2022. Wir würden uns über Anmeldungen auf unserer Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Pia Meier, Tel. 062 873 22 49 freuen. Auch Nichtmitglieder und Männer sind herzlich willkommen.
Lungenliga Aargau Region Fricktal
In diesen Tagen werden wieder die jährlichen Spendenbriefe der Lungenliga Aargau Region Fricktal versendet. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, denn wir sind auf Ihre Spende angewiesen um Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankung helfen zu können. Für Ihre Spende dankt Ihnen die Regionalkommission der Lungenliga Aargau Region Fricktal im Voraus.
Infoveranstaltung über Abstimmungsvorlagen vom 15. Mai der Mitte Bezirk Rheinfelden/Laufenburg
Im Namen der beiden Bezirksparteien Rheinfelden und Laufenburg, laden wir Sie zur ersten Informationsveranstaltung betreffend den anstehenden Eidgenössischen und Kantonalen Abstimmungen, in diesem Jahr herzlich ein. Der Anlass findet heute Abend, Mittwoch den 13. April 2022 im Gemeinschaftsraum, Rheinfelspark in Stein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir werden Sie zu den Vorlagen, welche am 15. Mai 2022 zur Abstimmung gelangen, orientieren.
Kantonalen Abstimmungen: – Aargauische Volksinitiative «Zur Schaffung der Möglichkeit der Amtsenthebung (Amtsenthebungs-Initiative) vom 4. Juni 2020 – Steuergesetz (Stg); Änderung vom 7. Dezember 2021.
Eidgenössische Abstimmungen: – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) – Bundesbeschluss vom 21. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstandes)
SVP Bezirk Laufenburg GV 2022 und öffentlicher Bezirksparteitag
Am Dienstag, 26. April, findet im Gasthaus Bären, Bözen, um 19.30 Uhr die GV 2022 statt. Um 20.15 Uhr findet der öffentliche Bezirksparteitag statt. Es werden die Eidg. und Kant. Abstimmungsvorlagen durch National- und Grossräte vorgestellt. Im Anschluss berichtet Landammann Alex Hürzeler über Neuigkeiten aus Aarau. Wir freuen uns, viele Interessierte im Bären zu begrüssen. SVP Bezirk Laufenburg