Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
28 °C Luftfeuchtigkeit: 65%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2023

Gemeindeverwaltung - Erreichbarkeit über die Osterfeiertage

Die Gemeindeverwaltung bleibt über Ostern vom Donnerstag, 6. April 2023, 11.30 Uhr bis und mit Ostermontag, 10. April 2023, geschlossen. Am Dienstag, 11. April 2023, sind wir wieder telefonisch für Sie da. Ab Mittwoch, 12. April 2023, bedienen wir Sie gerne wieder am Schalter. Über die Festtage ist ein Pikettdienst organisiert. Nähere Informationen erhalten Sie während dieser Zeit unter 062 866 11 50.

Kehricht–Hausabfuhr Ostern 2023

Die Kehrichtabfuhr der Abfuhrunternehmung Peter Pfister AG, Oeschgen, kann an Ostern nicht wie gewohnt stattfinden. In Sisseln findet die Abfuhr am Donnerstag, 13. April 2023, statt. Bitte stellen Sie den Kehricht ab 07.00 Uhr bereit. Weitere Abfuhrdaten entnehmen Sie der Homepage https://www.ppfister.ch/dienstleistung/kehrichtentsorgung. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an die Abfuhrunternehmung Peter Pfister AG, O-eschgen (062 876 11 18).

Hallenbad Sissila – Öffnungszeiten über die Osterfeiertage

Das Hallenbad Sissila ist über die Osterfeiertage wie folgt geöffnet: Karfreitag, 7. April 2023, von 10.00 bis 18.00 Uhr, Karsamstag, 8. April 2023, von 13.00 bis 20.00 Uhr. Am Ostersonntag, 9. April 2023, sowie Ostermontag, 10. April 2023, bleibt das Hallenbad geschlossen. Wir freuen uns, Sie am Dienstag, 11. April 2023, wieder begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage.

Jährliche Berichterstattung ordentliche Einbürgerungsverfahren (§ 19KBüG) 2022

Eingereichte Gesuche: Kosovo 1 (4 Personen); Gesuchs-Rückzüge: Kosovo 1 (4 Personen); Gesuchs-Abweisungen: 0; Zusicherungen Gemeindebürgerrecht: Deutschland: 5 (7 Personen); Hängige Gesuche (per 31.12.2022): 0. – Gesamttotal: Eingereichte Gesuche: 1; Gesuchs-Rückzüge: 1; Gesuchs-Abweisungen: 0; Zusicherungen Gemeindebürgerrecht: 5; Hängige Gesuche (per 31.12.2022): 0

Zügel-Termin: Melden Sie Ihren Umzug elektronisch

In der Gemeinde Sisseln ist es für Schweizer Bürgerinnen und Bürger, welche innerhalb der Schweiz umziehen und für Ausländerinnen und Ausländer, welche innerhalb des Kantons Aargau umziehen, möglich, den Umzug elektronisch über das Onlineportal «eUmzug» zu melden. Je nach Fallkonstellation sind für die Anmeldung unterschiedliche Dokumente erforderlich. Sie finden das eUmzug-Portal auf der Homepage www.sisseln.ch unter «eUmzug».

«Pro Senectute» - Mittagstisch

Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 11. April 2023, statt. Treffpunkt: 11.30 Uhr, im Restaurant „Pinte“, Sisseln. Wieder einmal bedient zu werden, nicht selber kochen zu müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen geniessen – wer würde das nicht schätzen? Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Monika Kupferschmid, Fasanenweg 37, Sisseln (Tel. 062 873 37 40). Die Pro Senectute, Ortsvertretung

Feuerwehr Sisslerfeld

Heute Mittwoch, 5.4., findet die Strassenrettungsübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr beim Fuerwehrmagazin in Eiken.

Tischtennis Club Sisseln

Die Vereinsversammlung des TTC Sisseln findet 10. Mai ab 19 Uhr in der Pinte statt. Zwei Mannschaften steigen auf: Sisseln 2 in die 4. Liga und Sisseln 3 in die 5. Liga. Sisseln 1 bleibt mit einem guten 4. Gruppenplatz in der 4. Liga. Die neuen Trainingszeiten mit Dienstag von 19.30 – 22 Uhr und Freitag 20 – 22 Uhr für Erwachsene haben guten Anklang gefunden! J+S Jugendtraining wie gewohnt Freitag 18.45 – 20 Uhr. Die AG-Meisterschaft findet am 7. Mai in Frick statt. Aktuelle Informationen unter: www.ttcsisseln.ch oder Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.