(af) Vom 13. bis 15. Mai fand das traditionelle Fischessen der Pontoniere Schwaderloch zum 42. Mal statt. Innerhalb einer Woche vor dem Anlass wurde die gesamte Infrastruktur aufgebaut. Was beim Errichten der Festzelte im Regen begann, endete im Sonnenschein.
Das schöne Sommerweter lockte eine beträchtliche Anzahl an Gästen zu den Pontonieren an den Rhein. Doch nicht nur wettertechnisch schien die Sonne, auch die verkaufte Menge an Fischfilets kann sich mehr als sehen lassen. Mit über 800 Kilogramm verkauftem Fisch konnte ein neuer Rekord erzielt werden. Dies freut ganz besonders die bereits seit Anfang Jahr schwer schuftende Fischessenkommission unter dem neuen Vorsitzenden Alex Frei, welcher in seinem ersten Amtsjahr bereits ein solches Resultat erzielen konnte. Kurz gesagt, das Fischessen der Pontoniere Schwaderloch war einmal mehr ein Erfolg. Nun gilt es, an dies in den nächsten Jahren anzuknüpfen, was keine einfache Aufgabe sein wird. Auch Kaffeestube, Bar und Bootsfahrten konnten in diesem Jahr wieder angeboten werden. Im nächsten Jahr findet das Fischessen wieder regulär am Wochenende nach dem Muttertag statt. Der Termin kann also bereits in der Agenda eingetragen werden.
Ein weiterer Termin steht vom 23. bis 25. Juni 2023 an. Dann wird sich die gesamte Pontonierfamilie nach Schwaderloch begeben, um neben Speis, Trank und Partystimmung den von den Schwaderlocher Pontonieren auf die Beine
gestellten Schweizer-Meisterschafts-Parcours zu absolvieren, mit jedermanns Ziel, den Wettkampf zu gewinnen. Geplante Höhepunkte nebst dem Wettkampf werden am sportlichen Wochenende am Rhein sicherlich das Unterhaltungs- und Verpflegungsangebot, die Fahnenweihe der neuen Vereinsfahne, ein VIP-Anlass für Sponsoren und Ehrengäste, die Rangverkündigung mit Fahneneinzug und musikalischer Begleitung sowie im Speziellen auch der Wettkampf der jüngsten Teilnehmenden sein. Es soll ein Anlass für die gesamte Bevölkerung sein. www.sm2023.ch
Bild: Die Fritteure bei der Arbeit. Foto: zVg