Untersuchungsbericht Trinkwasser
Am 16. November 2022 wurden wiederum Wasserproben entnommen und durch das Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau, Lebensmittelkontrolle, Aarau, geprüft. Es konnten keine negativen Feststellungen gemacht werden. Das Trinkwasser ist einwandfrei. Die Wasserhärte des Schwaderlocher Trinkwassers liegt bei 32 °fH (hart).
Kehrichtabfuhr über die Weihnachts-/Neujahrstage
Über die Weihnachts-/Neujahrstage wird der Kehricht an den üblichen Abfuhrtagen und zur üblichen Zeit eingesammelt. Bitte Kehricht um 7.00 Uhr bereitstellen. Besten Dank.
Ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat bei der Gemeinde Schwaderloch ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Yousefi Tahereh, geb. 26.10.1975, weiblich, iranische Staatsangehörige, wohnhaft 5326 Schwaderloch, Sennhof 366; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Schneeräumung im Winterdienst
Die Verantwortlichen für den Winterdienst bemühen sich, in den kommenden Monaten das Gehweg- und Strassennetz in der Gemeinde für die Bewohner in möglichst gutem Zustand zu halten. Die Kantonsstrasse wird durch den kantonalen Unterhaltsdienst geräumt, für die Gemeindestrassen ist die Gemeine zuständig. Auf öffentlichen Strassen und Plätzen abgestellte Motorfahrzeuge behindern die Winterdienstarbeiten. Es besteht die Gefahr der Beschädigung von Fahrzeugen durch Pfadschlitten. Um einen reibungslosen Ablauf der Räumungsarbeiten zu ermöglichen, bitten wir Sie, Fahrzeuge nicht auf öffentlichen Strassen abzustellen. Die Gemeinde lehnt jede Haftung für Schäden ab. In Schwaderloch wird nach folgenden Dringlichkeitsstufen gepflügt und gesalzen: – Dringlichkeitsstufe 1: Dorfstrasse, Wängi, Hueb; – Dringlichkeitsstufe 2: Bushaltestellen, Schulstrasse; – Dringlichkeitsstufe 3: Trottoirs, alle übrigen Strassen und Gehwege. Wir sind bestrebt, die Verkehrsflächen im Winter möglichst gut zu präparieren. Dabei ist es leider nicht immer möglich, allen Wünschen gerecht zu werden. Wir bitten Sie deshalb, ihr Fahrzeug oder Ihre persönliche Ausrüstung den winterlichen Verhältnissen anzupassen, sowie möglichst die geräumten und gesalzenen Wege zu benützen.