Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 43-2022

Baugesuch; öffentliche Aktenauflage
Bauherrschaft: Scheidegger Marilena und Roland, Rheingasse 137, 5326 Schwaderloch; Grundeigentümer: dito; Projektverfasser: Schneider-Projekt GmbH, 5242 Birr; Bauprojekt: Neubau EFH, Projektänderung; Ortslage: Mühlematt 408, Schwaderloch, Parzelle-Nr. 19; Zone: W2a (Wohnzone 2-geschossig) Die Akten des Baugesuches werden am Freitag, 28. Oktober bis Montag, 28. November 2022, während den ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aufgelegt. Während der Auflagefrist kann gegen das Baugesuch beim Gemeinderat eine Einwendung nach § 60 Baugesetz erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Gemeindeverwaltung an ­Allerheiligen geschlossen
Die Gemeindeverwaltung Schwaderloch bleibt am Dienstag, 1. November 2022 geschlossen. Am Donnerstag, 3. November 2022 ist die Gemeindeverwaltung wieder während den ordentlichen Öffnungszeiten erreichbar. Besten Dank für das Verständnis.

Das Zurzibiet wird digital – werden Sie Teil davon
Die Arbeitsgruppe Digitalisierung des Planungsverbandes ZurzibietRegio lädt am Samstag, 5. November 2022, 8.30 bis 12.00 Uhr in der Aula an der Lochstrasse 8 in der Gemeinde Endingen zu einem öffentliche Anlass zum Thema Digitalisierung ein. Hintergrund für den Anlass ist Folgendes: Im Rahmen seines Programms «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung» fördert der Bund eine Reihe innovativer Projekte. Eines dieser Projekte darf im Zurzibiet umgesetzt werden. Die dafür eingesetzte Arbeitsgruppe befindet sich mitten in den Arbeiten und ist auf die Inputs der Einwohnerinnen und Einwohner sowie aller Mitarbeitenden des Zurzibiets angewiesen. Im Rahmen des Anlasses erwartet Sie ein spannendes Referat von Prof. Dr. Marc K. Peter, Leiter Kompetenzzentrum Digitale Transformation der Fachhochschule Nordwestschweiz und ein Workshop zur Digitalisierung im Zurzibiet mit der interaktiven Bearbeitung der Idee einer «Co-Space2Go»-Plattform. Helfen Sie mit, das Zurzibiet zu digitalisieren - wir freuen uns auf Sie. www.zurzibietregio.ch/projekte/