Baugesuch; öffentl. Aktenauflage
Bauherrschaft: Huber Markus und Gabi, Wängi 338, 5326 Schwaderloch; Grundeigentümer: dito; Projektverfasser: Hürlimann Bau AG, 9606 Bütschwil; Bauprojekt: Hangverbauung; Ortslage: Wängi 338, Schwaderloch, Parzelle-Nr. 305 + 306; Zone: W2a (Wohnzone 2-geschossig)
Die Akten des Baugesuches werden am Freitag, 25. März bis Montag, 25. April 2022, während den ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aufgelegt. Während der Auflagefrist kann gegen das Baugesuch beim Gemeinderat eine Einwendung nach § 60 Baugesetz erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Hundeversäuberung
Wer einen Hund ausführt, muss ihn so beaufsichtigen, dass Kulturland und Freizeitflächen nicht durch Kot verschmutzt werden. Kot ist in Siedlungs- und Landwirtschaftsgebieten sowie auf Strassen und Wegen korrekt zu beseitigen. Bitte nehmen Sie den Kot Ihres Hundes mit einem kostenlosen Robidog-Säckchen auf. Die benutzten Hundesäcke sind in den vorgesehenen Robidogs zu entsorgen. Wir danken allen Hundehalterinnen und Hundehaltern für ihr pflichtbewusstes Verhalten.
Illegale Abfallentsorgung
Illegale Entsorgung ist, wenn jemand seine aus dem Haushalt oder Gewerbe stammenden Abfälle gezielt abtransportiert und irgendwo ablädt, oder seine Abfälle nicht in den offiziellen Gebührensäcken der Gemeinde Schwaderloch für die Abfuhr bereitstellt, um Abfallgebühren zu sparen.
Sauberkeit und Umweltschutz haben einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung. So entsorgen der grösste Teil der Bewohner und Bewohnerinnen von Schwaderloch ihren Abfall korrekt. Leider halten sich die restlichen Personen nicht an die Vorschriften und verursachen dadurch hohe Kosten sowie eine Beeinträchtigung des öffentlichen Raums.
Sie möchten auf einen besonders verschmutzten Ort oder illegal deponierten Abfall in Schwaderloch aufmerksam machen? Wenden Sie sich bitte an die Gemeindekanzlei, Tel. 056 247 10 00.
Trompete, Violine oder doch lieber Klavier…? Anmeldung Musikschule Region Laufenburg
An der Musikschule Region Laufenburg können verschiedenste Instrumente erlernt werden. Ein lebendiger Instrumentalunterricht stützt und bildet die Entwicklung von Kindern nachhaltig und fördert musikalische, soziale und menschliche Kompetenzen. Die Durchmischung von Einzel-, Gruppen- und Ensembleunterricht ist Grundstein für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Haben Sie unsere Instrumentenvorstellungen verpasst? Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein unsere Online-Instrumentenvorstellung auf unserer Website zu besuchen. Als zusätzliche Gelegenheit den Instrumentalunterricht hautnah zu erleben, können Sie gerne eine Unterrichtslektion besuchen und sich beraten lassen.
Wir unterrichten in Laufenburg, Gansingen, Kaisten, Mettauertal, Schwaderloch und Remigen. Unser Angebot richtet sich an die Kleinsten mit den Kursen der Musikzwerge und spannt einen weiten Bogen bis ins hohe Erwachsenenalter. Anmeldungen nehmen wir gerne bis zum 2. April entgegen. Bei Fragen rufen Sie doch einfach an. Das Musikschulsekretariat gibt Ihnen gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Sie! Details unter www.msrl.ch
Generalversammlung Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14.00 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,