(fo) Vier Kredite im Gesamtbetrag von etwas mehr als 1 Mio. Franken wurden den Stimmberechtigten von Schupfart zur Beratung und beschlussfassung vorgelegt. Alle wurden genehmigt.
Zu Beginn des versammlungsabends tagten die Ortsbürger. Sie hiessen Protokoll und Budget 2022 gut.
Einwohnergemeinde
Die Einwohnergemeindeversammlung hatte nach der Genehmigung von Protokoll und Einbürgerungen vier Kreditvorlagen zu beraten. Genehmigt wurden Projektierungskredite von 20 000 Franken für die Schulraumerweiterung/Auslagerung Verwaltungsräumlichkeitensowie von 29 000 Franken für die Periodische Wiederinstandstellung (PWI). Ebenfalls gutgeheissen wurden zwei Verpflichtungskredite: 899 000 Franken wurden für die Erstellung Bühlmattweg, die Wasserleitung Bühlmattweg und die Kanalisation Bühlmattweg sowie 157 000 Franken für die Umrüstung der Strassenbeleuchtung auf LED gesprochen. Ebenfalls genehmigt wurden diverse Kreditabrechnungen: Ein- und Ausfahrtsbremsen K296 Richtung Wegenstetten inkl. Beleuchtung;g Beiträge an den Kanton Belagssanierung K296 Richtung Wegenstetten; Projektierung Sanierung der öffentlichen Abwasserleitungen; Sanierung der öffentlichen Abwasserleitungen.
Abwasser wird billiger
Um Geld ging es auch bei der Reduzierung der Benützungsgebühren für die Abwasserbeseitigung von 3.50 auf neu 2.50 Franken. Diese wurde wie die Anpassung des Erschliessungsfinanzierungsreglements gutgeheissen. Abschliessend wurde das Budget 2022 mit einem Gemeindesteuerfuss von 113 Prozent genehmigt.
Sämtliche Beschlüsse der Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung, ausgenommen Traktandum 2 «Einbürgerungen», unterliegen dem fakultativen Referendum.
Unter Verschiedenem erfolgten diverse Verabschiedungen. Begrüsst wurde die neue Gemeinderätin per 1. Januar 2022, Sandra Leubin.