Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.4 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Montag
12.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 5-2022

 

Sirenentest
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhalts- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.

Erteilte Baubewilligung
Der Gemeinderat hat – in Absprache mit der Fachstelle Bau – folgende Baubewilligung erteilt: Mathis Nicole, Oberer Bienkweg 289, 4325 Schupfart, Dachgeschossumbau mit Dachaufbau, Parzelle Nr. 355, Bienkweg, 4325 Schupfart

Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft und Grundeigentümer: Francesco und Tamara Santabarbara, Münchwilerweg 483, 4325 Schupfart; Projektverfasser: Sascha Hohler GmbH, Tulpenweg 8, 5074 Eiken; Bauprojekt: Pool mit Wärmepumpe, Stützmauer, Gerätehaus und Senkgarten; Lage: GB Schupfart, Parz. 50, Münchwilerweg; Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 3. Februar bis 4. März 2022 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, 4325 Schupfart, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.

Pro-Senectute-Mittagstisch
Zum gemeinsamen Mittagstisch laden wir euch herzlich ein. Wir treffen uns am Mittwoch, 9. Febr. 2022 um 11.45 Uhr im Rest. Pinte in Sisseln. Einmal im Monat nicht selber kochen, das feine Essen geniessen bei gemütlichem Beisammensein, mit Spielen und Plaudern ein paar angenehme Stunden zusammen zu verbringen, sind Balsam für die Seele. Neue Teilnehmerinnen / Teilnehmer sowie Gäste und alle Ü60 sind jeder Zeit herzlich willkommen. Wer eine Mitfahrt wünscht, Abfahrt bei der Postauto-Haltestelle, Dorfplatz 11.30 Uhr, bitte meldet es uns, sowie Abmeldungen bis spätestens Montag 7. Febr. 22, an Tel. 062 871 42 52 od. 062 871 02 62. Es gilt Zertifikatspflicht, gemäss den Vorgaben des BAG. Wir freuen uns Euch zu begrüssen bei unserer gemütlichen Runde, Irmgard, Uschi und das Pinten Team.