Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2021

 

Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Schupfart ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: Fleissner, Tanja, geb. 1970, von Deutschland, Lettenweg 87, 4325 Schupfart sowie Stöter-Tillmann, Florian Oliver, geb. 1969, von Deutschland, Lettenweg 87, 4325 Schupfart. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. – Der Gemeinderat

Pferdemist
Es wird vermehrt festgestellt, dass auf öffentlichen sowie privaten Wegen der Pferdemist liegengelassen wird. Gemäss §13 Abs. 4 des Polizeireglementes des Regionalpolizei Unteres Fricktal haben Tierhalter dafür zu sorgen, dass ausserhalb besonders eingerichteter Plätze der öffentliche und fremde private Grund nicht durch die Tiere verunreinigt wird. Sie sind verpflichtet, den Kot einzusammeln und zweckmässig zu beseitigen. Wir danken allen Pferdehalterinnen und Pferdehaltern, welche ihren Pflichten nachkommen. – Der Gemeinderat

Defibrillator – vorübergehender Standort Sanitätsstand Motocrossgelände
Der Defibrillator der Gemeinde, welcher beim Dorfladen installiert ist, wird am Sonntag, 17. Oktober 2021 beim Sanitätsstand des Motocrossgeländes deponiert. Aus diesem Grund ist im Aufbewahrungsschrank beim Dorfladen ein entsprechender Hinweis hinterlegt. Ab Montag, 18. Oktober 2021 ist der Defibrillator wieder im Aufbewahrungsschrank beim Dorfladen deponiert.

Motocross-Revival Schupfart 2021 – temporäre Verkehrsmassnahmen und Signalisationen auf Kantonsstrassen
Dem Velo-Moto-Club Schupfart ist von der Kantonspolizei Aargau die Durchführung einer Veranstaltung, mit diversen temporären Verkehrsmassnahmen und Signalisationen auf Kantonsstrassen bzw. auf öffentlichen Strassen und Verkehrsflächen des Kantons Aargau, am Sonntag, 17. Oktober 2021 bewilligt worden. Entlang der Kantonsstrassen werden temporäre Signale / Wegweiser und Hinweistafeln aufgestellt. Die ungehinderte Benützung von abgesperrten und reduzierten Teilstrecken, ist für Rettungsfahrzeuge jeglicher Art (Sanität, Feuerwehr, Polizei etc.) jederzeit zu gewährleisten. Nach Ende der Veranstaltung werden die Signale wieder entfernt.