Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2025

Wahlbüro

Am kommenden Wochenende stimmen wir über zwei eidgenössische Vorlagen ab. Die Urne ist am Sonntag, 28. September 2025, von 09.30 bis 10.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung geöffnet. Briefliche Stimmabgaben müssen bis spätestens am 28. September 2025, 10.00 Uhr, in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung eingeworfen werden. Bitte beachten Sie die Vorgaben für das korrekte Abstimmen. Wahlbüro

Defibrillator – Vorübergehender Standort am Schupfart Festival

Der Defibrillator der Gemeinde, welcher beim Dorfladen installiert ist, wird über das Wochenende von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025, beim Flugplatz am Schupfart Festival deponiert. Aus diesem Grund ist im Aufbewahrungsschrank beim Dorfladen ein entsprechender Hinweis hinterlegt. Ab Montag, 29. September 2025, ist der Defibrillator wieder im Aufbewahrungsschrank beim Dorfladen deponiert. Gemeinderat

Schupfart Festival 2025 – ­Temporäre Aufhebung Fahrverbot am Staffelweg

Der Gemeinderat hat dem Velo-Moto-Club Schupfart für die Zeit des Schupfart Festivals, d.h. von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025, die temporäre Aufhebung des Fahrverbotes am Staffelweg bewilligt. Den betroffenen Anwohnern wird für ihr Verständnis bestens gedankt. Gemeinderat

Schupfart Festival 2025 – ­Temporäre Verkehrsmassnahmen

Dem Velo-Moto-Club Schupfart ist von der Kantonspolizei Aargau die Durchführung einer Veranstaltung mit diversen temporären Signalisationsänderungen bzw. Verkehrsanordnungen auf öffentlichen Strassen und Verkehrsflächen des Kantons Aargau, von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025, bewilligt worden. Entlang der Kantonsstrassen werden temporäre Signale / Wegweiser und Hinweistafeln aufgestellt. Die ungehinderte Benützung von abgesperrten und reduzierten Teilstrecken, ist für Rettungsfahrzeuge jeglicher Art (Sanität, Feuerwehr, Polizei etc.) jederzeit gewährleistet. Nach Ende der Veranstaltung werden die Signale wieder entfernt. Gemeinderat

Prämienverbilligung 2026

Das Verfahren für die Prämienverbilligung (PV) 2026 hat gestartet. Bis Ende September 2025 erfolgt der reguläre Hauptversand der Anmeldecodes. Wer bis Ende September keinen Code für die PV 2026 erhalten hat, kann diesen ab Oktober 2025 unter www.sva-ag.ch/pv bestellen. Anträge für Prämienverbilligung an die obligatorische Krankenpflegeversicherung können bis 31. Dezember 2025 bei der SVA Aargau eingereicht werden. Zur Antragstellung ist ein Code zwingend erforderlich. Sollten Sie mit der Online-Beantragung Probleme haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Zögern Sie deshalb nicht, sich am Schalter der Gemeindeverwaltung zu melden. Gemeindezweigstelle SVA

Pro Senectute-Herbstsammlung 2025 / «Wenn Einsamkeit die ­einzige Gesellschaft ist!»

Mit der diesjährigen Herbstsammlung will die Stiftung den betagten Menschen, im speziellen den Einsamen, die mit sozialen und gesundheitlichen Problemen kämpfen und äusserst bescheiden ihren Lebensabend verbringen, beistehen. Mit kostenloser Sozialberatung in persönlichen Angelegenheiten sowie mit Unterstützungsangeboten für zu Hause in gewohnter Umgebung ermöglicht Pro Senectute Seniorinnen und Senioren in unterschiedlichsten Bereichen gegen die Einsamkeit anzugehen. Mit vielfältigen Kursaktivitäten fördert Pro Senectute die Selbstständigkeit und stärkt das soziale Netz im Alter. Pro Senectute hofft auf Ihre privaten Zuwendungen und Ihre wohlwollende Solidarität gegenüber älteren Menschen, um auch in Zukunft ihre umfangreichen Aufgaben wahr zu nehmen. Vieles wäre ohne Ihre Grosszügigkeit nicht möglich! Im Oktober werden unsere Sammlerinnen an Ihrer Haustüre vorbeikommen. Für Ihren Empfang und Ihre wertvolle Unterstützung bedanken sich herzlich Pro Senectute Aargau, die Beratungsstelle des Bezirks Rheinfelden und die Ortsvertreterin.