Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.6 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2022

 

Strassensperrung infolge Sicherheitsholzerei entlang des ­Münchwilerweges (Verbindungsstrasse Schupfart-Münchwilen)

Der Forstbetrieb Thiersteinberg wird ab 10. Oktober 2022 eine Sicherheitsholzerei entlang des Münchwilerweges (Verbindungsstrasse Schupfart-Münchwilen) durchführen. Der Gemeinderat sperrt deshalb die Verbindungsstrasse Schupfart-Münchwilen für rund eine Woche (bis ca. 14. Oktober 2022). Besten Dank für Ihr Verständnis.

Baubewilligung

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt: Stocker Oliver, Obermumpf, Maschinenweg (bereits erstellt), Breite / Seckewägli, Parzelle 623.

Pro Senectute-Herbstsammlung – «Wir unterstützen, wenn es ­belastend wird!»

So sicher wie der Herbst ist - ist auch jedes Jahr die traditionelle Sammlung der Pro Senectute. Diese Organisation hat im vergangen Jahr mit ihren Einsätzen über 33 000 betagten Menschen im Kanton Aargau Unterstützung geboten mit dem Entlastungsdienst, um ein selbstbestimmendes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Mit ihrem Engagement hilft die Stiftung auch zahlreichen Angehörigen in ihrer Betreuungsarbeit. Dank Ihrer Spende bei der Herbstsammlung helfen Sie mit, für ältere Mitmenschen unentgeltlich soziale Beratungen zu ermöglichen, als wertgeschätztes Mitglied der Gesellschaft zu leben und mit gezielten Betreuungsangeboten die Einsamkeit des Alltags zu durchbrechen. Darum ist Pro Senectute auf Ihre privaten Zuwendungen angewiesen. In den nächsten Wochen werden die Sammlerinnen bei Ihnen an der Haustüre vorbeikommen und um eine Spende bitten. Mit Ihren gespendeten Batzen helfen Sie der Pro Senectute Stiftung die vielfältigen Aufgaben zu erfüllen. Der Schupfarter Bevölkerung, die mit Ihrer Solidarität älteren Menschen gegenüber Ihre Unterstützung wohlwollend kundtut, dankt das Sammlerteam, die Ortsvertreterin und die Beratungsstelle des Bezirks Rheinfelden herzlich.