Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft und Grundeigentümer: AMW Invest AG, Hauptstrasse 82, 4126 Bettingen; Projektverfasser: Albert Müller Bau- und Projektleitung GmbH, Kornmarkt 10, 6004 Luzern; Bauprojekt: Umnutzung / interner Umbau der bestehenden Gewerberäume, Fassadenänderungen südseitig (teilweise nachträgliches Baugesuch); Lage: GB Schupfart, Parz. 69 + 814, Obermumpferstrasse 268 + 279; Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 25. Mai bis 23. Juni 2023 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, 4325 Schupfart, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.
Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft und Grundeigentümer: Brogle Remo und Gisela, Wegenstetterstrasse 260, 4325 Schupfart; Projektverfasser: Lenzin Heizungen AG, Oberdorf 10, 5063 Wölflinswil; Bauprojekt: Heizungssanierung durch Aussenaufgestellte Wärmepumpe, Ersatz Gerätehaus, Sitzplatzerweiterung; Lage: GB Schupfart, Parz. 340, Wegenstetterstrasse 260; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Aarau, Abteilung für Baubewilligungen. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 25. Mai bis 23. Juni 2023 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, 4325 Schupfart, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.
Erteilte Baubewilligung im ordentlichen Verfahren
Der Gemeinderat hat – in Absprache mit der kantonalen Fachstelle sowie der Fachstelle Bau – folgende Baubewilligung erteilt: Leubin Wendolin, Schupfart, Erweiterung Hochsiloanlage und Kraftfuttersilo, Parz. 999, Eigasse.
Pfingstmontag – Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, den ganzen Tag geschlossen. Ab Dienstag, 30. Mai 2023, sind wir wieder zu den gewohnten Telefon- und Schalteröffnungszeiten erreichbar. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern ein schönes Pfingstwochenende. Gemeinderat und Personal
Spielplatz Schul- und Gemeindehaus / Start der Bauarbeiten
Die Bauarbeiten für die Erstellung des Spielplatzes beginnen am Montag, 5. Juni und dauern bis ca. 20. Juni 2023. Die Betonplatten auf dem Pausenplatz (Masse: 50 x 50 cm) können am 1. Juni und 2. Juni 2023 gratis, nach Voranmeldung bei Andi Buchser, Tel. 079 648 29 64, selber herausgelöst und mitgenommen werden. Wir danken für Ihr Verständnis. – Gemeinderat
Fronleichnam – Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung / Voranzeige
Die Gemeindeverwaltung ist an Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni 2023, sowie am Freitag, 9. Juni 2023, nicht erreichbar. Ab Montag, 12. Juni 2022, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern einen schönen Feiertag. Gemeinderat und Personal
Fronleichnam – Ersatzabfuhr Kehricht / Voranzeige
Am Feiertag Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni 2023, entfällt die Kehrichtabfuhr. Die Ersatzabfuhr findet am Freitag, 9. Juni 2023, statt. Die Kehrichtsäcke sind pünktlich um 07.00 Uhr bereit zu stellen. Für später bereit gestellten Abfall kann die Abfuhr nicht gewährleistet werden.
Schützengesellschaft Zuzgen
Eidgenössisches Feldschiessen 2023
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit & Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen und Schützinnen sowie für diejenigen, die gerne schiessen oder es probieren möchten. Dieses Jahr führt die Schützengesellschaft Zuzgen das Feldschiessen über das Wochenende vom 3./4. Juni in der Gemeinschaftsschiessanlage Ghei in Wegenstetten durch. Es wird mit dem Gewehr auf die Distanz von 300m geschossen. Die Teilnahme ist gratis, für Nicht-Schützen stehen vor Ort Waffen und Betreuer zur Verfügung. Schiesszeiten: Do. 25.5.: 18.30 – 20.30 Uhr; Sa. 3.6.: 13.30 – 17 Uhr; So. 4.6.: 9 – 12 Uhr; Das Feldschiessen ist nicht nur für Spitzenschützen, sondern sollte für alle ein Volksfest sein und bleiben.
Mittagstisch Obermumpf
Am Mittagstisch vom Dienstag, 30. Mai, gibt es Salat, Ratatouille mit Reis und Voressen sowie Dessert. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.