Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 2-2022

 

Ressortverteilung Gemeinderat / Amtsperiode 2022/2025
Infolge Gesamterneuerungswahlen wurden an der letzten Gemeinderatssitzung die Ressorts verteilt: Gemeindeammann René Heiz (Stellvertreter: Thomas Kyburz): Ortsbürgergemeinde, Personal, Verwaltung, Versicherungen, Einbürgerungswesen, Justiz- und Polizei, Gemeindeführungsstab, Wasserversorgung, Abwasser, Nutzungs- und Raumplanung, Orts- und Regionalplanung / Vizeammann Thomas Kyburz (Stellvertreter: Fabian Leubin): Finanzen, Steuern (Regiosteueramt), Bauwesen/Bauverwaltung / Gemeinderätin Renate Leubin (Stellvertreterin: Sandra Leubin): Sozialwesen (Beistandschaft, Fürsorge, Krankenpflege, Behinderte, Gesundheit, Spital und Altersheime), Unterhalt Verwaltungsliegenschaften (Schulhaus, Mehrzweckhalle, Feuerwehrlokal/Kindergarten, Sportanlagen, Liegenschaftsumgebungen), Waldhaus, Öffentlicher Verkehr, Tarifverbund, Vereine, Kultur, Freizeit, Sport, Friedhof- und Bestattungswesen, Abfallbeseitigung, Kadaverbeseitigung / Gemeinderat Fabian Leubin (Stellvertreter René Heiz): Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutz, Gewässer, Umweltschutz, Jagd und Fischerei, Flurwege, Gemeindewerk/Bauamt, Signalisationen, Vermessungswesen, Feuerwehr und Zivilschutz, Militär- und Schiesswesen, Unterhalt Tiefbauten, Strassen Innerorts, Strassenbeleuchtung, Winterdienst, Energie / Gemeinderätin Sandra Leubin (Stellvertreterin: Renate Leubin): Bildung (Schule, Erziehung), Musikschule, Jurapark Aargau

Termine 2022
Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlungen, Mittwoch, 8. Juni und Freitag, 25. November 2022; Feierabendgespräche: Montag, 2. Mai und Montag, 12. September 2022; Feuerwehrschlussprobe, Samstag, 22. Oktober 2022 (in Obermumpf). An folgenden Sonntagen finden Abstimmungen statt: 13. Februar, 15. Mai, 25. September, 27. November 2022.

Sperrung Kantonsstrasse Obermumpf-Schupfart infolge Holzarbeiten
Die K491 Obermumpferstrasse, Gebiet Mühle, wird vom 17. Januar bis 21. Januar 2022 jeweils täglich von 07.30 bis 17.00 Uhr für Holzarbeiten gesperrt. Die Signalisation sowie Sperrung erfolgt durch den Kanton. Die Informationstafeln bezüglich Sperrung wurden bereits aufgestellt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Circet (Schweiz) AG / Start Glasfaserausbau
Die Firma Circet (Schweiz) AG beginnt in dieser Woche mit den Arbeiten bezüglich Glasfaserausbau. Bei Fragen steht der Bauleiter, Herr Smajlovic unter Tel. 076 325 86 99, zur Verfügung.

Baugesuche – öffentliche Auflage
• Bauherrschaft und Grundeigentümer: Müller Adriana, Kirchgasse 13, 4325 Schupfart; Projektverfasser: Bäumlin + John AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Bauprojekt: Neubau Einfamilienhaus; Lage: GB Schupfart, Parz. 118, Rebenweg; Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 13. Januar bis 11. Februar 2022 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, 4325 Schupfart, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.

• Bauherrschaft und Grundeigentümer: Valentin und Ann-Kathrin Allemann, Marksteinweg 7, 4304 Giebenach und Grégory und Fabienne Huber, Marksteinweg 7, 4304 Giebenach; Projektverfasser: Roland Arzner, Am Wasserturm 12, D-79725 Laufenburg; Bauprojekt: Neubau Doppel-Einfamilienhaus mit Unterflur-Carport; Lage: GB Schupfart, Parz. 47 und 449, Säckenweg/Aufgentweg; Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 13. Januar bis 11. Februar 2022 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat, 4325 Schupfart, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.

Verschiebung Raclette-Plausch
Der Raclette-Plausch, organisiert durch den Samariterverein Schupfart, vom 15. Januar 2022 wird abgesagt. Neu findet der Raclette-Plausch am Samstag, 12. März 2022 in der Mehrzweckhalle Schupfart statt. – Samariterverein Schupfart

Absage Spaghetti-Essen und Schneesportlager
Aufgrund der aktuellen Covid-Situation wird das Spaghetti-Essen am 23. Januar 2022, welches jeweils zu Gunsten des Schneesportlagers durchgeführt wird, abgesagt. Auch das Schneesportlager wird dieses Jahr aus besagten Gründen nicht stattfinden. Weitere Infos erteilt Roger Hurschler, Tel. 076 573 29 73, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. - Schneesportlager-Kommission Schupfart

Kindergartenanmeldung
Ab 8. August 2022 besuchen diejenigen Kinder, welche zwischen dem 1.8.2017 und dem 31.07.2018 geboren sind, den Kindergarten. Das Anmeldeverfahren erfolgt durch die Schule und die entsprechenden Unterlagen wurden per Post zugestellt. Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind bis spätestens am 31. Januar 2022 beim Primarschulverband Fischingertal, Schulsek­retariat Frau Jacqueline Hohler, Neumatt, 4324 Obermumpf, anzumelden. Am Mittwoch, 1. Juni 2022, von 08.15 Uhr bis 09.50 Uhr, findet ein Besuchsmorgen im Kindergarten statt, an dem Sie mit Ihrem Kind den Kindergarten besuchen. Kindergartenlehrpersonen, Schulleitung und Sekretariat