Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Mittwoch
7.4 °C | 14.9 °C

Donnerstag
3.9 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 18-2023

Informationsveranstaltungen Revision BNO; Schulraumerweiterung und Schulhaussanierung

Die Informationsveranstaltungen finden wie folgt - am selben Abend – in der Mehrzweckhalle statt: Montag, 8. Mai 2022, 19.00 Uhr, Thema: Revision BNO; Montag, 24. Oktober 2022, 20.00 Uhr, Thema: Schulraumerweiterung und Schulhaussanierung. Das Traktandum Periodische Wiederinstandstellung (PWI) wird an der kommenden Gemeindeversammlung vom 14. Juni 2023 nicht zur Genehmigung unterbreitet, aus diesem Grund entfällt das Thema PWI an der Infoveranstaltung vom 8. Mai 2023. Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen. – Der Gemeinderat

Revision Bau- und Nutzungsordnung (BNO) – Einladung zur Mitwirkung

Am Montag, 8. Mai 2023 findet in der Mehrzweckhalle die Informationsveranstaltung betreffend Revision BNO statt. Die Unterlagen liegen vom 8. Mai bis am 7. Juli 2023 zu den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei auf. Ausserdem sind alle Dokumente unter www.schupfart.ch verfügbar und aufrufbar. Stellungnahmen sind schriftlich in Papierform bis am 7. Juli 2023 an den Gemeinderat zu richten. Die Stellungnahmen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. – Der Gemeinderat

Steuern 2023

Die Abteilung Finanzen Schupfart dankt allen Steuerpflichtigen herzlich, welche Ihre Steuern 2023 oder auch Teile davon bereits bezahlt haben. Für jene Steuerpflichtige, welche ihre Steuern noch nicht bezahlt haben, möchte die Abteilung Finanzen darauf hinweisen, dass die Vorauszahlungen mit einem Vergütungszins (anstatt des bisherigen Skontos) honoriert werden. Zins gibt es für alle Einzahlungen vor dem 31. Oktober. Dies gilt auch für Teilzahlungen. Für das Jahr 2023 beträgt der Zinssatz 0.3%. Vergütungszinsen für Vorauszahlungen sind steuerfrei. Es lohnt sich also, die Steuern möglichst früh zu bezahlen. Herzlichen Dank für Ihre Überweisungen. – Abteilung Finanzen Schupfart

Leerwohnungszählung

Leerwohnungszählung per 1. Juni 2023. Das Bundesamt für Statistik führt jedes Jahr die Zählung der leerstehenden Wohnungen durch. Als Stichtag wurde der 1. Juni 2023 festgelegt. Alle Hauseigentümer, welche per Stichtag leer stehende, bewohnbare Wohnungen zur Miete oder zum Kauf anbieten, werden gebeten – unter Angabe der Anzahl Zimmer – diese bis spätestens am 17. Mai 2023 den Einwohnerdiensten zu melden (062 871 14 44 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Anzugeben sind ebenfalls leerstehende Einfamilienhäuser, die zum Verkauf oder zur Vermietung bestimmt sind. Besten Dank für die Zusammenarbeit – Die Einwohnerdienste.

Strassenreinigung / Voranzeige

Die nächste mechanische Strassenreinigung der Firma Herzog Transporte AG findet am Freitag, 12. Mai 2023, statt. Wir bitten die Anwohner, ihre Motorfahrzeuge nicht am Strassenrand abzustellen und danken im Voraus allen Strassenbenützern für ihre Rücksichtnahme.

Komplettsperrung Luppenweg und Stückweg / Verlängerung der Sperrung

Infolge Wegunterhalt und der aktuellen Wetterverhältnisse, verlängert sich die Sperrung des Luppenweges sowie des Stückweges um weitere zwei Wochen. Die Strassen sind komplett für den motorisierten Verkehr und Pferde gesperrt und entsprechend signalisiert. – Der Gemeinderat

Pro-Senectute-Mittagstisch

Zum gemeinsamen Mittagstisch laden wir euch herzlich ein. Wir treffen uns am Mittwoch, 10. Mai, um 11.45 Uhr im Rest. Air Pick. Einmal im Monat das feine Essen geniessen bei gemütlichem Beisammensein, beim Spielen und Plaudern einige angenehme Stunden zusammen zu verbringen. Neue Teilnehmerinnen / Teilnehmer sowie Gäste, alle Ü60 sind jeder Zeit herzlich willkommen. Teilnehmende vom letzten Mittagstisch sind automatisch angemeldet. Wie Ihr die gewohnten Mitfahrgelegenheiten selber organisiert oder wer eine Mitfahrt wünscht, Abfahrt bei der Postauto-Haltestelle, Dorfplatz 11.30 Uhr bitte uns melden, sowie Ab- oder Neuanmeldungen bis spätestens Montagabend. 8. Mai an Tel. 062 871 52 42 od. 062 871 02 62. Wir freuen uns auf euch zu unserer gemütlichen Runde, Irmgard, Uschi und das Air Pick-Team.