Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.1 °C Luftfeuchtigkeit: 46%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Beda Hohler it Urkunde und Verdienstmedaille. Foto: zVg

«Die Musik ist meine Passion» – Wohlverdiente Ehrung für Beda Hohler

(mf) Mit zwei Jahren Verspätung wegen der Pandemie durfte Beda Hohler von der MG Schupfart am Musiktag in Rheinfelden die Goldene Verdienst-Medaille des Internationalen Musikbunds CISM und des Landesverbandes in Empfang nehmen. Das bedeutet 60 Jahre, in seinem Falle 62 Jahre, aktives Musizieren.

Beda Hohler trat im Januar 1960 als Flügelhornist in die MG Schupfart ein. Die Dirigenten-Ausbildung erlangte er beim AMV, am Konservatorium Biel und an der Musikakademie Basel. Seine Dirigententätigkeit begann Beda Hohler mit der MG Hellikon im Jahr 1975.
Nach der Rekrutenschule als Militärtrompeter wählte ihn die MG Schupfart als Vize-Dirigenten. Von 1978 bis 1990 (elf Jahre) führte er den Dirigentenstab. Mit der MG Schupfart erreichte er 1981 am Eidg. Musikfest in Lausanne die höchste Punktzahl aller Vereine, nur 1½ Punkte unter dem Maximum. Am Eidg. Musikfest 1986 in Winterthur marschierte er bei der Marschmusik ebenfalls auf den ersten Platz.
Insgesamt dirigierte Beda Hohler 15 Blasmusikformationen, dies entspricht kummuliert bis heute zirka 84 Jahren, davon 20 Jahre bei der MG Remigen. Auch mit dieser Formation erreichte er am Kant. Musikfest in Zofingen und am Eidg. Musikfest in Interlaken je den 2. Platz. Das Jugendspiel Geissberg coachte er 15 Jahre. Mit ihm spielte sich diese Gruppe am Eidg. Jugendmusikfest in Chur auf den 3. Platz.
Im Aarg. Musikverband leitete er viele Jahre Bläser-Kurse. Er war auch als Marschmusik Experte im Aargau und Baselland tätig. An der Musikschule Fischingertal war Beda Hohler Jahrzehnte, das heisst bis zu seiner Pensionierung als Trompetenlehrer tätig, wovon sieben Jahre als Musikschulleiter.
Aus seiner Feder entstanden auch ein paar kleine Musikstücke.
Als Trompeter spielte er in verschiedenen Unterhaltungsorchestern und Blasmusikformationen mit und noch heute als ein engagierter Trompeter in der MG Remigen. Vor zwei Jahren gründete er eine neue 7er-Band redsoxs, die aufgrund ihrer Originalität dieses Jahr einige Auftritte verzeichnet.
«Musique ma passion – die Musik ist meine Passion» so lautet das Motto von Beda Hohler.

Bild: Beda Hohler it Urkunde und Verdienstmedaille. Foto: zVg