Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.6 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Freitag
10 °C | 15 °C

Samstag
8.4 °C | 16.5 °C

E-Mobil-Rallye: In drei Tagen von Küssnacht am Rigi nach Rheinfelden. Foto: zVg

WAVE Trophy kommt nach Rheinfelden: Dreitägige E-Mobil-Rallye und e-Mobilitätsmesse in Rheinfelden

(eing.) Bald geht›s los mit der «WAVE Mittelland», der grössten E-Mobil-Rallye der Welt. Rund 52 Elektrofahrzeuge fahren Ende August in drei Tagen von Küssnacht am Rigi via Schwyz und Baden bis nach Rheinfelden, wo am 29. August die Preisverleihung auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen stattfindet. Gleichzeitig findet an diesem Wochenende die erste e-Mobilitätsmesse in Rheinfelden statt.

Vom 27. bis 29. August touren rund 52 Elektrofahrzeuge rund um den Vierwaldstättersee von Küssnacht nach Schwyz, über den Ibergeregg-Pass nach Zug, dann durch den aargauischen Jurapark und weiter zum Wasserkraftwerk Rheinfelden und via Marktgasse zur Zieleinfahrt zur Brauerei Feldschlösschen. Die diesjährige Tour steht unter dem Motto «Burgen und Hi-Tech», denn die Hi-Tech-Fahrzeuge werden auch diverse Burgen und Schlösser besuchen, darunter die Schlösser Hallwyl und Wildegg oder auch das wohl beliebteste Schloss der Schweiz, die Brauerei Feldschlösschen. Die Teams müssen unterwegs Fragen zu den Themen Kultur, Natur und Technik beantworten, und wer am meisten Punkte sammelt, gewinnt die prestigeträchtige WAVE Trophy.
Bei der WAVE kann jede und jeder mitmachen. Mit dabei sind moderne und exklusive Marken-Fahrzeuge wie auch zu Elektrofahrzeugen umgebaute Oldtimer, E-Motorräder oder E-Bikes. Volkswagen ist an der WAVE als Hauptsponsor dabei und präsentiert den neuen VW ID.4 GTX.

E-Mobil-Rallye: In drei Tagen von Küssnacht am Rigi nach Rheinfelden. Foto: zVgErste e-Mobilitätsmesse in Rheinfelden
Die WAVE fährt am 29. August nach Rheinfelden, wo die Fahrzeuge auf dem Areal der Brauerei empfangen werden. Passend zum Jahresmotto der Stadt Rheinfelden «Natur & Energie» findet am 28. und 29. August die erste e-Mobilitätsmesse auf dem Gelände vor der Brauwelt statt. Diese kleine, feine Ausstellung ermöglicht einen Einblick in die Welt der Elektromobilität: von verschiedenen Autoherstellern über Fahrradhändler, von Anschlussmöglichkeiten zu Hause über mobile Lademöglichkeiten bis zur Energieberatung. An diesem Wochenende können kann man sich informieren und beraten und sich auf einer Probefahrt inspirieren lassen.
Der AEW Informationspavillon mit der mobilen Ladestation «Energy to Go» gewährt einen interessanten Einblick in die Welt der Mobilitätslösungen. Am Stand der Energieberatung des Kantons Aargau gibt es unabhängige Informationen rund um das Thema Elektromobilität und zur Umsetzung der Ladeinfrastruktur oder der Eigenstromerzeugung zu Hause. Sieben Auto- und zwei Fahrradhändler präsentieren Elektro-Fahrzeuge und bieten fachmännische Informationen an. Am Wettbewerb gibt es tolle Preise zu gewinnen. Die Bewirtung durch das Feldschlösschen Restaurant sowie Führungen durch das neue Besucherzentrum «Brauwelt» runden den Anlass ab.
Weitere Infos zur WAVE und zum genauen Ablauf gibt’s auf der Website www.wavetrophy.com, alle Informationen zur e-Mobilitätsmesse gibt es unter www.tourismus-rheinfelden.ch/e-messe

Programm Sonntag
10.45 Uhr Abfahrt Schloss Wildegg; 12.30 Uhr Ankunft beim Wasserkraftwerk Rheinfelden; ca. 14.15 Uhr Durchfahrt durch die Marktgasse Rheinfelden; 15 Uhr Ankunft der Fahrzeuge auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen.

Bilder: E-Mobil-Rallye: In drei Tagen von Küssnacht am Rigi nach Rheinfelden. Fotos: zVg