Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
22 °C Luftfeuchtigkeit: 54%

Freitag
6.8 °C | 18.7 °C

Samstag
5.8 °C | 18.2 °C

Fantastische Aussichten boten sich den Mitgliedern des VCR bei ihrer Vereinsreise. Foto: zVg

Velo-Club Rhenfelden: Über den Wolken muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein…

(ef) Langsam beginnen sich die Wälder zu verfärben, daher bietet sich Wanderern ein einmaliges Bergerlebnis und lässt sie hoch oben über dem Nebelmeer ein Gefühl der Freiheit spüren. Die Königin der Berge präsentiert sich zu diesem Herbstanfang in einem prächtigen Kleid, dazu später mehr. In freudiger Erwartung standen an der diesjährigen Vereinsreise des Velo-Clubs Rheinfelden (VCR) dreiundzwanzig reiselustige Mitglieder am Schützenweg bereit für einen hoffentlich erlebnisreichen Ausflug unter dem Motto: Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer Rigi.

Sämtliche Teilnehmer konnten sich als geimpft ausweisen; ihre Gesundheit liegt ihnen sehr am Herzen, daher gehen sie keinerlei Risiken ein. Somit genossen sie wieder ein Stück Freiheit, wenn auch noch nicht Grenzenlos.
Pünktlich um 7.15 Uhr verliessen die Mitglieder des VCR die Zähringerstadt und trafen bereits gegen 9 Uhr in Küssnacht zur Kaffeepause ein. Später in Goldau angekommen, begann kurz nach 10 Uhr die Fahrt mit der blauen Zahnradbahn. Durch Wälder, Wiesen, Wasserfälle und Tunnels schlängelt sich die Bahn steil nach oben Richtung Rigi-Kulm. Dann kam der unbeschreibliche Moment, wo der Zug aus dem Nebel fuhr und den Reisenden unerwartet die Sonne ins Gesicht lachte. Weit unter ihnen die luftig weiche Wolkendecke; ein imposantes Natur- und Bahnabenteuer. Die Weitsicht von der Rigi ist legendär und das Bergerlebnis unvergleichlich, ein perfekter Tag um diese traumhaften Momentaufnahmen zu geniessen.
Nach einem gemeinsamen Spaziergang von Rigi-Kulm nach Rigi-Staffel wurde das Mittagessen im Gnuss-Stübli vom Restaurant „Lok7“ reserviert. Nach der kulinarischen Gaumenfreude ging es auf Schusters Rappen abwärts Richtung Rigi-Kaltbad. Kurz nach 15 Uhr verliessen die Wanderer die Wellness-Stätte auf 1433 Metern Höhe und freuten sich auf die Talfahrt mit der roten Rigi-Bahn nach Vitznau. Diese erste Bergbahn Europas ruckelt dieses Jahr seit 150 Jahren auf die Königin der Berge.
Fantastische Aussichten boten sich den Mitgliedern des VCR bei ihrer Vereinsreise. Foto: zVgAls letzten Höhepunkt erfreuten sich die VCR-Mitglieder einer nostalgischen Dampfschifffahrt mit dem ältesten aktiven Schaufelraddampfer der Schweiz, der „URI“, Baujahr 1901. Nach den Stationen Weggis und Hertenstein erreichten sie Luzern. Hier erfreuten sich manche beim Café- und Kuchengenuss an der Uferpromenade, andere nutzen die Zeit für einen Stadtspaziergang, bis sich alle um 18.15 Uhr für die Rückfahrt am Schwanenplatz wieder einfanden. Verlässlich chauffiert und minutengenau nach zwölf Stunden erreichten sie wieder ihr Städtchen Rheinfelden.

Bilder: Fantastische Aussichten boten sich den Mitgliedern des VCR bei ihrer Vereinsreise. Fotos: zVg