Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
7.5 °C | 13.5 °C

Sonntag
6.2 °C | 17.3 °C

Foto: zVg

Supportervereinigung des FC Rheinfelden 1909 auf dem Glatteis

(RRu.) Am Freitag begaben sich die Supporterinnen und Supporter sowie Gönnerinnen und Gönner des Fussballclub Rheinfelden 1909 zum traditionellen Jahresausflug.

«Coronabedingt» konnte der Ausflug in kurzer Vergangenheit leider nicht durchgeführt werden. Umso mehr waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfreut, dass dieser Anlass, welcher auch zur Kontaktpflege unter den einzelnen Mitgliedern dient, wieder, unter Berücksichtigung von besonderen «Covid-Massnahmen», stattfinden konnte.
Treffpunkt der stattlichen Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die Kunsteisbahn (KuBa) in Rheinfelden. Nach einem Begrüssungstrunk wurden alle aufs Glatteis geführt, bereits erwartet von einem Coach. Nach einer sachkundigen Einführung durch Betriebsleiter Willi Vogt im Eisstockschiessen, wurden die Teilnehmer in vier Mannschaften eingeteilt. Der Spass stand im Vordergrund. Trotzdem wurde eifrig um Punkte und Sieg gekämpft.
Nach dem Eisstockschiessen stand der redlich verdiente gemütliche Teil auf dem Programm. Die Gesellschaft begab sich in das originell hergerichtete Zelt, wo sie ein Raclette erwartete. Der Präsident der Supportervereinigung, Christoph Glauser, richtete sein offizielles Grusswort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und freute sich über die rege Teilnehmerzahl. Ebenso bedankte er sich bei allen Supporterinnen und Supportern sowie allen Gönnern für ihr Engagement zu Gunsten vom Fussballclub Rheinfelden 1909. Beim genüsslichen Verzehr vom Raclette fehlte es ebenfalls nicht an Gesprächsstoff unter den Anwesenden.
Der Präsident vom Fussballclub Rheinfelden 1909, Dominik Tanner, richtetete ebenfalls sein Wort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Er berichtete von den verschiedenen Mannschaften und vom Projekt «Neues Clubhaus FC Rheinfelden 1909» auf dem Sportplatz Schiffacker. Mit der neuen «Clubbeiz» erhofft sich der Fussballclub Rheinfelden 1909 eine Stärkung des Vereinslebens und der Vereinsidentifikation, damit es auch in Zukunft gelingt, eine grosse Fussballfamilie zu sein. Der FC Rheinfelden 1909 ist bei diesem Projekt verantwortlich für den Innenausbau der Gastroräumlichkeiten. Für die finanzielle Unterstützung (Spendensammlung) wurde ein Crowdfunding Clubhaus FC Rheinfelden 1909 gestartet, um Spender und Spenderinnen zu finden: https://www.lokalhelden.ch/clubheim-fcr09. Der Präsident betonte auch, wie wichtig die Supportervereinigung in idividueller und finanzieller Unterstützung für den Fussballklub Rheinfelden 1909 sei, und wünschte den Anwesenden weiterhin einen vergnüglichen Abend.
Mit Raclette geniessen, das eine oder andere Getränk zu sich nehmen, gute Gespräche führen, Anekdoten erzählen – so liess man den gemütlichen Abend langsam ausklingen.
Die Supportervereinigung vom Fussballclub Rheinfelden 1909 freut sich über neue Mitglieder https://www.fcrheinfelden.net/anmeldeformular-supporter oder Aktuarin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und Kassier Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.