Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
8.1 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Donnerstag
6.1 °C | 14.1 °C

Freitag
4.2 °C | 15.8 °C

«Stunde der Gartenvögel» vom 4. bis 8. Mai: NVR Rheinfelden ruft auf zum Mitmachen beim BirdLife-Projekt

(mt) Bereits seit 2012 führt BirdLife Schweiz jährlich das Projekt «Stunde der Gartenvögel» durch. Haben anfangs noch wenige Hundert Personen mitgemacht, waren es letztes Jahr bereits über 4400 Gartenbesitzerinnen und Besitzer, die insgesamt 163 Arten und über 136 000 Vögel gezählt haben. Der Vorstand des NVR, Natur- und Vogelschutz Rheinfelden, ruft zum Mitmachen auf, indem man an einem der fünf Tage in seinem Garten während einer Stunde die Vogelarten bestimmt und die Anzahl Vögel zählt.

Melden kann man die Ergebnisse der Beobachtungen bis am 10. Mai an BirdLife unter dem Link:
https://www.birdlife.ch/gartenvoegel
Die Umfrageergebnisse der letzten Jahre zeigen auf, dass, je naturgerechter ein Garten gestaltet ist, desto mehr Vögel und andere Tiere sich darin ansiedeln.
Die Webseite von BirdLife Schweiz hält viele wertvolle Tipps für die Aufwertung privater Gärten bereit. «Fördern Sie mit einfachen Mitteln die Biodiversität in Ihrem eigenen Garten und helfen Sie mit, den Lebensraum für Vögel und andere Tiere aufzuwerten. Wir beraten sie bei Bedarf auch gerne (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Beobachten der Vögel in Ihrem Garten», schreibt der Vorstand des NVR, Natur- und Vogelschutz Rheinfelden.