(pd) Am Samstag fand im Rahmen des Brauereifests auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden der dritte Vorausscheidungstag der Bell BBQ Single Masters 2025 statt. Dabei haben sich gleich drei Aarguer Grillchefs und zwei Aargauer Grillchefinnen für den Finaltag vom 28. September in Courtemelon qualifiziert.
Die Bell BBQ Single Masters sind das grösste Grillspektakel der Schweiz. An insgesamt 13 Vorausscheidungstagen messen sich die besten Schweizer Grillchefs (und Grillchefinnen!), um sich als Sieger ihrer Qualifikationsserien einen der begehrten Startplätze am grossen Finaltag zu sichern – und damit im Rennen um die Siegprämie von 5000 Schweizer Franken in bar zu bleiben.
Der dritte Vorausscheidungsevent in Rheinfelden bot ein grandioses Grillspektakel im Rahmen des Brauereifest bei Feldschlösschen; viele der mehr als 10 000 Besucher am Tag des Schweizer Bieres staunten über das Können der Teilnehmer. Jeweils acht Grillchefs und Grillchefinnen pro Durchgang durften an acht parallel rauchenden Grills ihr Können unter Beweis stellen. Die Aufgabe lautete: Aus einem für alle gleichen Warenkorb mit Produkten wenn immer möglich in Bio-Suisse-Qualität unter Zeitvorgaben (25 Minuten Vorbereitung, 25 Grillieren und Anrichten) ein Menü kreieren, das die Jury der Swiss Barbecue Association zu begeistern vermochte. Auf dem Speiseplan stand ein Rib-Eye-Steak mit Gemüse und Früchten vom Grill sowie eine Sauce im Rahmen der Thomy Saucen Trophy. Jeweils die Sieger der einzelnen Durchgänge erhielten eine Einladung für den Finaltag.Am Samstag in Rheinfelden fanden acht Durchgänge statt, die total zehn weitere Finaltag-Teilnehmer ergaben. Dabei schnitten die Aargauer einmal mehr sehr stark ab. Der Tagesbestwert ging zwar an Daniel Weiermann aus dem bernischen Wyssachen, aber allen voran der amtierende Schweizer Meister Yannick Kohler (Zeihen) hielt die Aargauer Fahne hoch an diesem spektakulären Grilltag. Ihre Durchgänge gewannen auch Robert Russheim, Sabina Münster (beide Rheinfelden), Monika Lehmann (Gränichen) sowie Florian Keller (Gipf-Oberfrick). Sie alle sind ebenso für den Finaltag qualifiziert wie Mario Nötzli (Erlinsbach), Natalia Khrolovitsch (Kandern) sowie Patrick Straub (Hersberg) und Michael Wischenbart (Dietikon), die sich punktgleich über die Thomy Saucen Trophy das Ticket für den Finaltag sicherten.
Alle dürfen sich nun weiter Hoffnung auf den Titel des Schweizer Grillchampions 2024 machen – und damit auf die Siegprämie von 5000 Schweizer Franken in bar.
Mitmachen an den Bell BBQ Single Masters können alle Grillbegeisterten – und das kostenlos und ohne Voranmeldung. Der nächste Vorausscheidungsevent findet am 11. Mai am Buremärit in Biel statt.
Die Sieger der Vorausscheidungsserien sowie der Tagesbeste der Thomy Saucen Trophy erhalten eine individuelle Einladung zum Finalanlass.
Bilder:
1. Durchgangs-Sieg und Finaltag-Qualifikation für Schweizer Meister Yannick Kohler (Zeihen). Foto: zVg
2 Florian Keller (Gipf-Oberfrick) im Einsatz. Foto: zVg
3. Schweizer Einzel-Grillmeisterschaft in Rheinfelden. Foto: zVg