Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
14.3 °C Luftfeuchtigkeit: 67%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

éa Bieber und Dieter Frei. Foto: zVg
Featured

Spezielle Lauftrainings zum Rheinfelder Stadtlauf – Gesundheitsförderungsangebote in grosser Vielfalt

(bb) Das Gesundheitsforum Rheinfelden bietet auch 2023 Gesundheitsförderungsangebote in grosser Vielfalt. Zum diesjährigen Stadtlauf werden spezielle Lauftrainings-Kurse angeboten.

Wäre es nicht toll, in einer Laufgruppe für den diesjährigen Stadtlauf zu trainieren, sich gegenseitig zu motivieren und miteinander am Rheinfelder Stadtlauf teilzunehmen und dies zu feiern? Das ist in diesem Jahr möglich. Passend zum Jahresmotto der Stadt Rheinfelden, «Fit für die Zukunft», bietet das Gesundheitsforum in diesem Jahr zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung an, unter anderem drei Laufkurse als Training für den Stadtlauf.
Shoshana Huber, zertifizierte Lauftrainerin, leitet für das Gesundheitsforum die entsprechenden Laufkurse. Diese finden ab dem 6. Februar jeweils montags statt, um 15.30 Uhr vom Zentrum Augarten aus für eine Stunde. Um 17 und 18 Uhr sind zwei weitere Laufkurse ab Schiffacker im Angebot. In acht Lektionen werden die Teilnehmenden geführt auf den Stadtlauf trainiert, Kräftigung und Lauftechnik stehen dabei im Zentrum. Auf die aktuelle Fitness der Teilnehmenden wird Rücksicht genommen.
«Wir freuen uns, diese spezifischen Kurse anbieten zu können. Da wir zum 50-Jahre-Jubiläum des AugartenBewohnervereins das Thema ‹gesunder Augarten› speziell auf unserer Liste haben, startet einer der Kurse im Augartenzentrum und wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende», erklärt Béa Bieber, Präsidentin des Gesundheitsforums Rheinfelden.
Die Laufgruppen nehmen am 23. April gemeinsam am Stadtlauf teil und feiern anschliessend gemeinsam diesen Erfolg. Ein kleines Motivationsgeschenk wird ihnen vom Gesundheitsforum zur Verfügung gestellt. Anmeldung für das Lauftraining per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Attraktiver Volkslauf soll Freude machen
«Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es soll ein attraktiver Volkslauf werden und wir wollen den Menschen mit diesem Lauf vor allem auch Freude machen. Es gibt während des Laufs und dann im Ziel ein grosses Glücksgefühl. Ebenfalls kann man dann auch stolz auf die persönliche Leistung sein», hält Dieter Frei, Präsident der Sportkommission und Initiant des Stadtlaufs 2023 fest.
«Machen Sie also mit. Werden oder bleiben Sie gesund für die Zukunft!», laden Béa Bieber und Dietr Frei gemeinsam zu den Lauftrainings wie zum Stadtlauf ein. Auf der Website www.rheinfelden-stadtlauf.ch ist eine Anmeldung zur Teilnahme am Stadtlauf bereits jetzt möglich.
Ebenfalls sind alle eingeladen, individuell den Achtsamkeitspfad im Wald hinter dem Augarten zu nutzen sowie das Gesundheitsforum auf Instagram zu abonnieren: gesundheits_forum
Weitere Informationen zum aktuellen Programm des Gesundheitsforums Rheinfeldens, Gesundheitstipps und spannende Inputs unter
www.gesundheitsforum-rhf.ch  

Bild: Béa Bieber und Dieter Frei . Foto: zVg