Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Samstag
7.7 °C | 13.3 °C

Sonntag
6.4 °C | 16.2 °C

Das Team der Schützen AG Rheinfelden hat Grund sich zu freuen. Foto: Markus Frömml

Schützen Rheinfelden AG: Zum zweiten Mal in Folge 5-Sterne-Auszeichnung

(pd) Beim jüngsten EFQM-Re-Assessment wurde der Schützen Rheinfelden nach 2019 bereits zum zweiten
Mal mit hervorragenden 5 Sternen ausgezeichnet, der höchsten «Recognised for Business Excellence»-
Stufe. Neben den Prozessen der Organisation wurden im EFQM-Prozess auch die nachhaltige Steigerung
der Wettbewerbsfähigkeit betrachtet. Zusätzlich hat sich der Schützen erstmals dem Award-Verfahren
gestellt: Das Rheinfelder Unternehmen mit seinem einmaligen Klinik-im-Hotel-Konzept geht daraus als
«Preisträger» (Silber) hervor und wurde speziell für «gelebte Philanthropie» ausgezeichnet, wie die Schützen Rheinfelden AG in ihrer heutigen Medienmitteilung schreibt.

Bereits zum fünften Mal liess sich der Schützen 2022 EFQM-zertifizieren. Nach dem Onboarding-Prozedere 2010 erreichte er 2014 und 2017 die 4-Sterne-Excellence, vor drei Jahren ein erstes Mal hervorragende 5 Sterne – die höchste Business Excellence Stufe. Diese höchste Auszeichnung nahmen die Verantwortlichen nun auch im neusten Assessment entgegen. Hanspeter Flury, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Schützen, fühlt sich in der Strategie des Unternehmens bestätigt: «Wir freuen uns sehr über die erneut hervorragende Bewertung. Wir dürfen stolz darauf sein und wissen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.» Neben der 5-Sterne-Bewertung geht der Schützen diesmal auch als «Preisträger» (Silbermedaille) nach Hause: Sie ist eine zusätzliche Auszeichnung innerhalb des Award-Prozesses, in der der Reifegrad der Unternehmung bewertet wird. Der Schützen mass sich im Wettbewerb mit der Clinique de La Source aus Lausanne, die ebenfalls Preisträger wurde und den Preis für «agilité et innovation au service du client» gewann.

Auszeichnung für herausragende gelebte Wertehaltung
Während fünf Tagen analysierten und bewerteten die Assessoren von ESPRIX Excellence Suisse Strategien und Ziele und deren Umsetzung. Zusammenfassend streichen die acht unabhängig und ehrenamtlich arbeitenden Assessoren die ausserordentliche Werteorientierung des Schützen heraus. «Sie ist in allen Bereichen der Schützen Rheinfelden AG ausgeprägt und wird von allen Mitarbeitenden unabhängig von der hierarchischen Ebene getragen und gelebt.
Umfassende Belege dafür finden sich in der Ausgestaltung von Dienstleistungen für Patientinnen und Patienten, in der Beziehung zu den Gästen, die mit attraktiv gestalteten Speisen höchster Qualität in einem ansprechenden Ambiente bedient werden, und in der Beziehung zur Gesellschaft, für die kulturelle und fachliche Anlässe organisiert und durchgeführt werden», heisst es im Bericht. Franz Odermatt, ESPRIX Stiftungsratspräsident unterstreicht, dass Zweck und Vision klar seien und als verbindende, positive Kraft über Klinik und Hotels wirkten.
Die Auszeichnung durften die Verantwortlichen am 17. Juni anlässlich einer gelungenen Veranstaltung auf dem Bürgenstock in Empfang nehmen. Die Laudatio hielt Stephan Campi, Generalsekretär des Departements Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau, der auch - sichtlich erfreut über den Erfolg der Fricktaler Unternehmung - die Grüsse und Gratulation der Aargauer Regierung überbrachte.

Den Weg für einen langfristigen Unternehmenserfolg geebnet
Die 5-Sterne-Bewertung und die Auszeichnung als Preisträger im Award-Verfahren sind Lob, Bestätigung und Ansporn zugleich: Anregungen und Hinweise auf Chancen nimmt die Geschäftsleitung auf, um Qualität und Angebote des erfolgreichen Klinik-im-Hotel-Konzeptes weiterzuentwickeln – zusammen mit allen Mitarbeitenden aus allen Bereichen. Dr. Antonia Jann, Verwaltungsrats-Vizepräsidentin der Schützen Rheinfelden AG: «Wir werden uns auch weiterhin kontinuierlich verbessern, um mit dem Schützen Rheinfelden, mit seiner Klinik und mit den Hotels gut aufgestellt zu bleiben und alle Ressourcen und Potenziale zu nutzen.»


Bild: Das Team der Schützen AG Rheinfelden hat Grund sich zu freuen. Foto: Markus Frömml