Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11 °C Luftfeuchtigkeit: 49%

Freitag
7.9 °C | 18.7 °C

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Pfarrer Frank Bigler hat die Kunst des Sandmalens für sich entdeckt. Foto: zVg

Sandmalkunst in Rheinfelden – Pfarrer Frank Bigler stimmt mit «Sandart live» auf Weihnachten ein

(ar) Sandanimation ist in der Schweiz eine noch fast unbekannte Kunstform. Was in Ländern wie Russland, China, Korea und Indien schon zum Schulalltag gehört, gewinnt in unseren Breitengraden durch TV-Shows immer mehr an Faszination. Frank Bigler, Pfarrer und Seelsorger, hat vor einigen Jahren das Sandmalen für sich selbst entdeckt und begeistert seither unter dem Label «Sandart.live» Menschen in der ganzen Schweiz.

Die Bilder, die er während seiner Shows entstehen lässt, berühren und regen zum Nachdenken an. Dabei «tanzen» seine Finger in Harmonie mit der abgestimmten Musik über eine von unten beleuchtete, mit Sand bedeckte Glasplatte. So entstehen wunderbare Bildergeschichten – ähnlich wie Scherenschnitte – die von einer Kamera gefilmt und in Echtzeit auf eine grosse Leinwand übertragen und somit für ein grösseres Publikum erlebbar werden. Diese einzigartige Kunstform schafft eine sinnliche Atmosphäre, die Zuschauer jeden Alters fasziniert und berührt.
Zu erleben ist die Sandkunst live am 5. Dezember um 10 Uhr in der FEG Rheinfelden, Erlenweg 4. Die Besucher können sich mit dem besinnlichen Programm «Was an Weihnachten begann» auf die Adventszeit einstimmen. Es besteht für diesen Anlass wie üblich Zertifikatspflicht.

 
Bild: Pfarrer Frank Bigler hat die Kunst des Sandmalens für sich entdeckt. Foto: zVg