Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
11 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Samstag
7.9 °C | 13.9 °C

Sonntag
6.7 °C | 15.8 °C

Rheinfelden: Weitere Senkung des Steuerfusses – Stimmberechtigte verlangen Schulraumprovisorium

(fi) Die Rheinfelder Stimmberechtigten stimmten gestern einer weiteren Senkung des Steuerfuss um 5 auf neu 90 Prozent zu. Der nächsten Sommer­gmeind muss der Stadtrat gemäss eines èberweisungsantrages einen Kredit für ein Schulraumprovisorum vorlegen.

Kontinuierliche Steuerfusssenkung
Der Steuerfuss hat in Rheinfelden während langer Zeit 110 Prozent betragen. Seit 2009 reduzierte sich der Steuerfuss schrittweise jeweils um 5 Pprozent bis auf 95 Prozent im Budget 2021. Mit dem Budget 2022 erfolgt nun nochmals eine Reduktion von 5 Steuerprozenten auf neu 90 Prozent.
Ebenfalls genehmigt wurden ein Verpflichtungskredits von total 4,102 Mio. Franken für die Strassen- und Werkleitungssanierungen Roberstenquartier, zwischen Haldenweg und Theodorshofweg im Zuge der Erweiterung des Wärmeverbunds Rüchi, sowie ein Kredit über 1,934 Mio. Franken für die Sanierung der Johanniterkapelle. Zustimmung erfuhren auserdem zwei Kreditabrechnungen (Projektierungs- und Baukredit Sanierung und Erweiterung Schulanlage Engerfeld; Umbau und Erweiterung Pumpwerk Heimenholz).
Unter Verschiedenes genehmigte die Gemeindeversammlung, an welcher 168 Stimmberechtigte anwesend waren, einen Überweisungsantrag, wonach der Stadtrat der Gemeindeversammlung im Juni 2022 für die Errichtung eines Schulprovisoriums mit vier Gruppenräumen bei den Schulanlagen Robersten einen Verpflichtungskredit zu unterbreiten hat. Diese provisorische Schulbaute soll im Sommer 2022 auf Beginn des Schuljahres 2022/23 bezugsbereit sein.