(pd) Fast genau vor zwei Jahren, am 23. September 2019 durfte die Stiftung Behindertenfahrdienst Rheinfelden (BFD) das letzte brandneue Fahrzeug einweihen: Namensgebung für dieses Fahrzeug war Nanette in Anlehnung an Nanette Kalenbach-Schröter, erste Präsidentin und Gründerin des Frauenvereins Rheinfelden.
Zwei Jahre später, am 24. September, durfte der BFD mit Stolz ein neues Fahrzeug, einen VW-Multivan, präsentieren. Der Name dieses Fahrzeugs wird «Scarpuno» sein. Der Name – ein zusammengestellter Name des Stiftungsrates – steht zur Erinnerung an ein äusserst grosszügiges Legat eines verstorbenen Rheinfelder Bürgers. Zufälligerweise ist Scarpuno Korsisch und heisst Stiefel. Der Name und jedes der beiden BFD-Fahrzeuge soll auch einen Namen tragen, der eine Geschichte erzählt. Zukünftig werden also die Fahrerinnen und Fahrer entweder mit Nanette oder eben mit Scarpuno unterwegs sein. Dank dieses so grosszügigen Legats und dank der anstehenden Spende des Kiwanis-Clubs Rheinfelden konnte die Stiftung BFD ohne ein weiteres Fundraising das zweite Fahrzeug zeitgerecht ersetzen und bar bezahlen. Die BFD-Flotte ist heute denn auch wieder komplett erneuert. Es sei dem BFD Anliegen, dass die Fahrzeuge stets modern, neuwertig und zeitgerecht eingerichtet seien. Das Wohlbefinden der Fahrgäste punkto Sicherheit und punkto Komfort seien beim BFD Priorität eins und zwei. Das Fahrzeug – voll ausgerüstet nach Kriterien für ein Behindertengerechtes Fahrzeug, mit Fahr- und Sicherheits-Assistent – koste rund 100 000 Franken. In den nächsten Wochen werden die Fahrerinnen und Fahrer auf das neue Fahrzeug eingestimmt und entsprechend ausgebildet. Am Herbstmarkt in Rheinfelden am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Oktober wird der Kiwanis-Club Rheinfelden seinen jährlichen Sozialevent zu Gunsten der Stiftung Behindertenfahrdienst Rheinfelden durchführen. Am Stand beim Storchennest wird das Fahrzeug Scarpuno der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Kiwanis Club Rheinfelden und BFD hoffen auf zahlreiche Besucher. Am Stand werden fünf verschiedene Bergkäse der Familie Hedi und Sepp Ming aus Lungern OW zum Verkauf angeboten. Der Kiwanis Club unterstützt dabei nicht nur die Stiftung BFD sondern auch die Bergbauerfamilie aus Lungern, die coronabedingt in den letzten Monaten stark kämpfen musste.